BV Werther gegen SuS Scheidingen – 21.09., 15:15 Uhr
Am fünften Spieltag der Landesliga trat der SuS beim BV Werther an. Nach der ersten Saisonniederlage gegen Kollerbeck wollte die Mannschaft eine Reaktion zeigen und wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel.
Bereits in der 7. Minute gingen die Gastgeber in Führung: Nach einer Ecke köpfte Bergmann den Ball zum 1:0 ins Netz. Der SuS ließ sich davon jedoch nicht beirren und kam schnell zu eigenen Möglichkeiten. In der 10. Minute ergab sich im Strafraum die erste große Chance, die jedoch nicht vollendet werden konnte. Kurz darauf setzte Lea Peck den Ball an den Pfosten (15.).
Nach 25 Minuten setzte sich Svea Elbers stark durch und lief allein auf das Tor zu, doch die Torhüterin parierte sicher. Auf der Gegenseite zeigte Charlotte Aistermann auch ihre Stärken, als sie in der 29. Minute einen scharf getretenen Eckball abwehrte. Mit einem langen Ball wird im Anschluss den Gegenangriff eingeleitet, bei dem Svea den Ball im Mittelfeld behauptete und gemeinsam mit Lola und Sophie eine Konter startete. Am Ende sprang jedoch nur eine Ecke heraus. Diese führte zu einem langen Ball auf Henrike Wiese, deren Abschluss die Torhüterin im letzten Moment stark parierte. So blieb es beim knappen Rückstand zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel drängte der SuS energisch auf den Ausgleich. In der 52. Minute gab es nach einem Foul an Lola Günther einen Freistoß. Sophie Oxenfarth schoss direkt aufs Tor, doch auch hier war die gegnerische Keeperin zur Stelle. Rund 20 Minuten vor dem Ende erhöhten wir den Druck, stellten das System um und kamen zu weiteren Chancen. Kurz vor Schluss hatte der SuS eine weitere große Möglichkeit: Ein Freistoß an der Strafraumkante. Die Torhüterin konnte den Ball nur abprallen lassen, doch auch der Nachschuss fand nicht ins Tor.
In der 89. Minute fiel dann endlich der verdiente Ausgleich: Henrike Wiese spielte einen langen Ball aus dem Halbfeld auf die rechte Seite zu Svea Elbers. Diese setzte sich stark gegen mehrere Gegenspielerinnen durch und schob den Ball überlegt zum 1:1 ins Netz.
In den verbleibenden vier Minuten Nachspielzeit passierte nichts Entscheidendes mehr.
Am Ende stand für den SuS ein hart erkämpfter Punkt in einer intensiven und ausgeglichenen Partie, in der sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt hat.
Damit bleibt das Team nach fünf Spielen Tabellensechster. Am heutigen Mittwoch (24. September 2025, 19:30 Uhr) tritt der SuS bereits beim TuS Wadersloh an, der mit vier Siegen aus fünf Spielen stark in die Saison gestartet ist und aktuell punktgleich mit dem Tabellenführer auf Rang zwei steht.
Aufstellung: Aistermann, J. Kröner, Wiese, Gillhaus, Elbers, L. Kröner, Peck (60. Schneider), Oxenfarth, Günther, Göritz, Koerdt
Bericht verfasst von: Lola Günther