Website-Icon SuS SCHEIDINGEN 1928 e.V.

Verdienter Heimsieg der SuS-Damen am Bispingwald

28.09., 13:30 – SuS gegen SV Germania Stirpe

Nach der knappen Niederlage unserer SuS-Damen in Wadersloh am vergangenen Mittwoch sollte am vergangenen Sonntag (28.09.2025) natürlich wieder ein Sieg in der Frauen Landesliga Staffel 1 folgen. Am 6. Spieltag waren die Frauen des SV Germania Stirpe zu Gast am Bispingwald. Die Ausgangslage sah richtig gut aus, die SuS-Mädels konnten aus dem Vollen schöpfen und hatten zudem mit 8 Spielerinnen eine starke Reserve.

Der Schiedsrichter pfiff das Spiel pünktlich um 13:30 Uhr an. Bereits in der 1. Spielminute war die Freude groß. Henrike Wiese steckte den Ball mit einem Steilpass zwischen die hochstehende Innenverteidigung des SV Stirpe durch, Svea Elbers startete aus der eigenen Hälfte, erlief sich den Ball und schob diesen neben der Torhüterin vorbei ins Netz – 1:0. Die SuS-Damen machten weiter viel Druck. So kam es in der 9. Minute zu einem Lattentreffer von Marie Göritz. Die Damen aus Stirpe waren nun wacher und heiß, den Ausgleich zu erzielen und kombinierten sich gut durch die Mitte, sodass der Ball in der 20. Spielminute nur zu einer Ecke geklärt werden konnte. Diese wurde schnell ausgeführt und landete kurz vor dem Fünfmeterraum passend auf dem Kopf von SVlerin Dana Müller, die nur noch einnicken musste – 1:1. Unsere Mädels motivierten sich und so kam es zu Torchancen auf beiden Seiten. In der 32. Minute war Svea nur noch mit einer gelben Karte zu stoppen. Maike Holbeck führte den Freistoß aus und Mia Koerdt war es, die den Ball knapp am linken Pfosten vorbeischoss. Auf der anderen Seite parierte unsere wiedermal starke Torhüterin Charlotte Aistermann. Mit einem Remis von 1:1 ging es dann in die wohlverdiente Halbzeitpause bei sonnigem Fußballwetter.

Nach einer motivierenden Ansprache der SuS Trainer Stefan Rupp und Julian Mohr sollten unsere Damen nach der ausgeglichenen Halbzeit direkt den Führungstreffer erzielen. Die SuSlerinnen waren drauf und dran. Emma Schneider wurde in der 53. Minute im rechten Elfmeterraum gefoult, sodass der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Maike übernahm Verantwortung und verwandelte den Strafstoß souverän unten links ins Eck – 2:1. Der SuS wechselte in der 65. doppelt. Auf dem Flügel kam für Marie Mara Behrens und Henrike Wiese wurde in der Spitze durch Leonie Gillhaus ersetzt. Im gleichen Zuge durften die Fans vom Bispingwald das nächste Mal jubeln. Malou Hagedorn wurde zentral außerhalb des 16er gefoult, doch der Schiedsrichter ließ Vorteil laufen. Leonie G. reagierte blitzschnell, setzte sich durch und schob den Ball eiskalt flach ins Netz – 3:1. In der 70. Minute verließ Emma das Feld, neu dabei war Sophie Oxenfarth. Nur fünf Minuten später, in der 75. Minute, kombinierten sich die SuS-Damen erneut sehenswert vor das gegnerische Tor. Leonie G. spielte einen präzisen Steckball auf Svea, die den Ball perfekt in die Schnittstelle zu Malou weiterleitete. Diese erhöhte gekonnt auf 4:1. Der SuS wechselte nochmals, für Lea Peck kam Aileen Drees und wenig später betrat Melissa Thiel den Platz für Svea. In der Nachspielzeit kam der SV Germania Stirpe noch einmal zum Zug. Einen Freistoß nutzten die Gäste und Denise Menning verkürzte auf 4:2. Am verdienten Heimsieg der SuS-Mädels änderte das jedoch nichts mehr – die 3 Punkte bleiben in Scheidingen!

Trainer Stefan Rupp nach dem Spiel: „Wir haben in der zweiten Halbzeit genau die Reaktion gezeigt, die ich mir gewünscht habe. Die Mädels sind druckvoll rausgekommen, haben mutig nach vorne gespielt und die Chancen konsequent genutzt. Der Sieg ist absolut verdient.“

Die SuSlerinnen gehen mit einem guten 5. Tabellenplatz in die neue Woche. Nächsten Sonntag haben die Damen aufgrund der Spielverschiebung gegen Wadersloh spielfrei. Das nächste Spiel findet am 12.10.2025 gegen den Herforder SV statt. Diese belegen aktuell den 3. Tabellenplatz. Anstoß ist um 15 Uhr auf heimischem Kunstrasen.

Aufstellung:

Aistermann – Kröner, J. – Hagedorn – Wiese (Gillhaus) – Schneider (Oxenfarth) – Elbers (Thiel) – Holbeck – Günther – Göritz (Behrens) – Peck (Drees) – Koerdt

Bericht verfasst von Jana Kröner

Die mobile Version verlassen