….nun, eine solche Nachricht sucht man derzeit glücklicherweise vergeblich, denn das absolute Gegenteil ist der Fall:
Unser U 17 Juniorinnen bauen ihre Siegesserie weiter aus und holten im sechsten Saisonspiel ihren sechsten Dreier – besser geht`s nicht!
Sonntag, 12.10.25 – Bezirksliga II – 11:00 Uhr am Bispingwald SuS Scheidingen – Phoenix Höxter 11:0 (6:0)
„Eigentlich müssen wir unsere Gäste aus dem fernen Höxter ein wenig bedauern, denn sie haben eine halbe Stunde richtig gut mitgespielt und uns so total gefordert. Nicht umsonst konnten wir unseren Führungstreffer erst in der sechsundzwanzigsten Minute bejubeln. Davor war es eine echt schwierige Aufgabe, die wir zu lösen hatten. Und da kommen wir schon zu einer unserer momentanen Stärken: Wir haben Geduld, spielen „unseren Stiefel“ und müssen ein Match nicht in den ersten zehn Minuten entscheiden“ – SuS Trainer Pascal war nach dem Spiel natürlich hoch zufrieden.
Den Faden können wir dann auch für den Spielbericht aufnehmen:
Höxter begann sehr stark, ließ den Ball gut laufen und deckte unsere Mädels zunächst vollständig ab.
Nach der ersten guten Tormöglichkeit durch Elina Tomeit (ihr Schuss landete gefühlte 1,2 Millimeter neben dem Pfosten / 4.) blieb es lange Zeit ausgeglichen. Unsere Mädels kamen nicht zu ihrem Spiel, da die Gäste sehr kompakt und sicher verteidigten. Phoenix-Spielführerin Sofi Brecker organisierte ihre Abwehrkette sehr gut und ließ nicht`s anbrennen.
Irgendwann musste sie aber brechen, so oft und vehement, wie unsere Mannschaft Angriff um Angriff nach vorne brachten. Als dann Elina in der 26. Minute zur 1:0 Führung in die Maschen traf, war der Bann gebrochen.
In den folgenden Minuten fielen die Tore wie reife Früchte: 2:0 Kerry Baier (28.), 3:0 + 4:0 Elina (35./36.), 5:0 Kerry (38.) und abermals Elina zum 6:0 (40.) – allerdings lag unsere Chancenverwertung nahe der 100 %, denn beinahe jeder Schuss war ein Treffer und nicht einer davon war haltbar – die Gästekeeperin konnte einem schon fast leidtun – sie konnte einfach nicht`s halten!
Trotz der Ausfälle von Käpt`n Jette Kazmeier und Mittelfeldmotor Marie Altena ließ unser Team auch in der zweiten Halbzeit nicht locker, setzte den Gegner weiterhin unter Druck und erzielte noch fünf weitere Treffer.
Besonders hervorzuheben ist das eine Kopfballtreffer (!!) von Alina Günes, die nach einem Abpraller als Schnellste reagierte, hochsprang und einnickte. Sehr gut Alina, wir haben es doch immer gesagt!
Danach war Elina mal wieder an der Reihe (8:0 / 48. und 9:0 / 63.) – ehe nach einer schönen Kombination zwischen unserem zweiten Zwillingspäärchen Vanessa und Marissa Wiemken-Pereira Letztgenannte in der 64. Minute zum 10:0 traf. Ein wirklich sehr schöner Treffer.
Somit war das dritte zweistellige Heimergebnis im dritten Spiel geschafft!
Einen weiteren sehr schönen Treffer erzielte die nimmermüde Lilien Gosebrink vier Minuten vor Ende der Partie; es war dann auch der letzte eines aus unserer Sicht sehr gelungenen Vormittags.
„Wir wollen niemanden hervorheben, doch was unser „Kids-Club-Gerüst“ Enna-Lina-Marleen heute gezeigt hat, war echt top! An denen werden wir hoffentlich noch lange und viel Freude haben“ – da waren sich unsere Coaches absolut einig.
Unser Team spielte mit: Enna Binnebösel, Caja-Lyn Gerstmann, Kerry Baier, Lina Schrage, Elina Tomeit, Lilien Gosebrink, Alina Günes, Marissa Wiemken-Pereira, Emma Gebauer, Marleen Hoeppe, Vanessa Wiemken-Pereira, Lara Gebauer, Denise Schröer, Alessia Marten und Lara Geier.
Nächsten Sonntag ist spielfrei (Herbstferien), ehe es dann am 26.10.25 zum Topspiel nach Dortmund-Wambeln geht.