SuS Damen beenden Rückrunde ohne Niederlage

14.05.2025, 19:30 Uhr – PSV Bork vs. SuS Scheidingen

18.05.2025, 15:00 Uhr – FC SW Silschede vs. SuS Scheidingen

Nach dem beeindruckenden 2:0-Erfolg über Meister RW Unna reisten die Damen des SuS Scheidingen zum vorletzten Saisonspiel zum PSV Bork, aktuell Tabellenplatz 7 mit einem Torverhältnis von 66:47 an. Ziel war es, die starke Rückrunde weiter ungeschlagen zu gestalten und die eigene Serie auszubauen.

Die Partie begann allerdings holprig aus Sicht des SuS. Der SuS agierte unkonzentriert, oft fehlten wenige Schritte, sodass der Gegner immer schneller am Ball und präsenter in den Zweikämpfen war. Bereits in der 8. Minute musste Leonie Kröner eine gefährliche Hereingabe souverän klären. Kurz darauf Mara Behrens mit einem Freistoß, den Borks Torhüterin sicher parierte.

Trotz einiger Chancen fand der SuS nicht richtig ins Spiel. Das Spiel war geprägt von langen Bällen und wenig strukturiertem Aufbau, was das Offensivspiel erschwerte und der SuS kaum noch nach vorne kam. In der 24. Minute nutzte Bork einen langen Ball, durch welchen die Stürmerin die Defensive überlief und eiskalt an Charlotte Aistermann vorbei zum 1:0 einschob.

Nach rund 30 Minuten kam Emma Schneider für Clara Willenborg auf das Feld. Beide Teams hatten bis zur Pause weitere Möglichkeiten. Bork kam noch zu zwei gefährlichen Abschlüssen, die in letzter Sekunde geklärt wurden, während Svea Elbers zwei Mal gefährlich wurde, aber auch  jeweils entscheidend gestört wurde und den Ball nicht aufs Tor bekam.

Mit einem knappen 1:0-Rückstand ging es in die Kabine. Der Plan für die 2. Halbzeit war klar: Mehr Entschlossenheit, mehr Struktur und ein konzentrierteres Spiel.

Zur zweiten Halbzeit kamen Leo Gillhaus und Malou Hagedorn ins Spiel – und mit ihnen frischer Schwung. Der SuS war nun präsenter, übernahm zunehmend die Kontrolle und kombinierte sich immer wieder nach vorne, jedoch nicht bis zum Strafraum. In der 55. Minute hatte Malou nach einer starken Hereingabe von Henrike Dörholt eine perfekte Schussposition, scheiterte aber an der Torhüterin. Kurz darauf folgte ein starker Schuss von Leonie Gillhaus, der erneut von der Keeperin über das Tor gelenkt wurde und auch die anschließende Ecke blieb erfolglos.

Trotz der Druckphase blieb Bork mit langen Bällen gefährlich, aber  Charlotte Aistermann zeigte sich von bester Seite und hielt das Team im Spiel.

In der 85. Minute wurden die Offensivbemühungen des SuS endlich belohnt: Sophie Oxenfarth setzte sich energisch auf der rechten Seite durch und spielte einen perfekten Pass durch die Schnittstelle auf Leonie Gillhaus. Diese blieb eiskalt, umkurvte die Torhüterin und schob zum verdienten 1:1-Ausgleich ein.

In den Schlussminuten warf Scheidingen nochmal alles nach vorne, konnte jedoch keinen Siegtreffer mehr erzielen.

So zeigte der SuS nach einer schwachen ersten Halbzeit eine deutlich bessere Leistung, jedoch ohne den erwünschten Erfolg. Nun gilt der Fokus dem letzten Saisonspiel am Sonntag in Silschede, mit dem Ziel die ungeschlagene Serie auszubauen und die Saison mit einem Sieg abzuschließen.

Aufstellung:

Aistermann, Holbeck, Peck, Oxenfarth, Kröner, J., Kröner, L., Elbers, Behrens, Gillhaus, Hagedorn, Schneider, Dörholt, Kolter, Willenborg,

18.05.2025, 15:00 Uhr – FC SW Silschede vs. SuS Scheidingen

Nach dem Remis gegen den PSV Bork wollte der SuS Scheidingen im letzten Saisonspiel noch einmal einen Sieg einfahren, bevor es in die Aufstiegsrunde geht. Der FC SW Silschede befand sich vor der Partie auf dem 9. Tabellenplatz mit einem soliden Torverhältnis von 42:52.

Die Begegnung begann mit einem konzentrierten Auftreten beider Mannschaften. Der SuS machte von Anfang an viel Druck und kombinierte sich mehrfach sehenswert bis in den gegnerischen Strafraum,  jedoch fehlte der entscheidende Abschluss. In der 12. Minute hatte Lea Peck eine gute Gelegenheit, setzte ihren Schuss jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.Auch die Scheidinger Torhüterin Charlotte Aistermann musste hin und wieder eingreifen, da Silschede mit ihren Angriffen dennoch manchmal gefährlich blieb. Die Chancen auf Seiten des SuS begannen sich zu häufen, doch es fehlten die 100-prozentigen Chancen. In der 30. Minute parierte die Silscheder Torhüterin einen Schuss von Leo Gillhaus stark und in der 37. Minute wurde eine scharf hereingetretene Ecke durch die Silscheder Abwehr gut entschärft. Die eingewechselte Jana Kröner sorgte inzwischen für frischen Wind. Trotz vieler gelungener Spielzüge vom eigenen Strafraum bis vors gegnerische Tor wollte der Ball nicht über die Linie. Nina Haußmann kam für Leonie Gillhaus in das Spiel. In der 41. Minute setzte sich Mara Behrens noch einmal stark über die rechte Seite durch, zog in die Mitte, doch auch ihr Abschluss wurde sicher gehalten. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam der SuS erneut druckvoll aus der Kabine. Der Offensivdruck nahm weiter zu, jedoch öffneten sich dadurch auch Räume für Silschede. In der 60. Minute musste Charlotte Aistermann gleich mehrfach retten . Erst einen Schuss, dann die beiden folgenden Abpraller. Glücklicherweise landete der letzte Versuch am rechten Pfosten. Scheidingen ließ sich davon dennoch nicht beeindrucken und spielte weiter auf Sieg. In der 67. Minute wurde eine scharfe, flache Flanke in den Strafraum gespielt, doch der passende Abnehmer fehlte. Kurz darauf in der 71. Minute köpfte Emma Schneider nach einer Ecke platziert aufs Tor, doch auch hier war die Torhüterin zur Stelle, ließ den Ball jedoch Abprallen. Bei dem folgenden flachen Schuss war die Diskussion groß, ob der Ball nun über der Linie war oder nicht, doch der Schiedrichter entschied auf Stürmerfoul. In der 73. Minute übernahm Laura Jüptner die Rolle von Leonie Kröner. Die Dominanz des SuS nahm nun spürbar zu , es gab weitere Ecken und gute Offensivaktionen. In der 76. Minute ging ein Torschuss nach einer Ecke knapp über das Tor. Eine Minute später setzte sich erneut Mara Behrens stark über die rechte Seite durch, ihr Pass ins Zentrum fand Henrike Dörholt, doch auch ihr Schuss verfehlte das Ziel. In der 79. und 87. Minute wurden zwei vielversprechende Freistöße jeweils knapp über das Tor gesetzt. Die Zeit wurde knapp, doch der SuS gab nicht auf. In der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig: Ein langer Ball der Silscheder erreichte ihre Stürmerin, die über Aistermann hinweg abschloss, allerdings knapp am Tor vorbei. Die erste wirklich gefährliche Aktion der Gastgeberinnen seit Langem. Mit dem Abpfiff blieb es beim 0:0 Endstand. Trotz zahlreicher guter Offensivaktionen und eines starken Spielaufbaus blieb dem SuS der verdiente Treffer verwehrt. Das Fußballglück lag heute nicht auf der Seite des SuS. Viele Chancen, zu wenig Präzision im Abschluss. Und ein gutes dauerhaftes Gegenpressing der Silscheder Mannschaft

Dennoch beendet der SuS Scheidingen die Saison auf einem starken 2. Platz mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 70:18  und qualifiziert sich damit für die Aufstiegsrunde. Der Fokus richtet sich nun auf das wichtige erste Spiel der Auftsiegsrunde am 25.05.2025 gegen den TuS Eichholz-Remminghausen, bei dem ein Sieg das klare Ziel ist.

Aufstellung:

Aistermann, Holbeck, Drees, Peck, Oxenfarth, Kröner, J; Kröner, L; Behrens, Gillhaus, Schneider, Dörholt, Willenborg, Haußmann, Jüptner

Berichte verfasst von Svea Elbers