11.06.2025, 19:45 Uhr: SC Peckeloh – SuS Scheidingen
Nach dem souveränen 2:0-Erfolg am 25.05.2025 gegen TuS Eichholz-Remmighausen in der ersten Relegationsrunde zur Landesliga stand am Mittwoch, den 11.06., das Halbfinale gegen den SC Peckeloh an. Auch der SC hatte eine starke Saison hinter sich, sammelte 60 Punkte bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 78:20 – ähnlich stark wie unsere Mannschaft. Alles deutete also auf ein spannendes Duell auf Augenhöhe hin.
Hochmotiviert traten unsere Farben die rund einstündige Fahrt an. Das Trainerduo Stefan Rupp und Julian Mohr setzte auf Kontinuität: Die Formation blieb größtenteils unverändert im Vergleich zu den Vorwochen. Einzige Veränderung: Magdalena Hof rückte für die rotgesperrte Charlotte Aistermann zwischen die Pfosten.
Die Anfangsphase des Spies war geprägt von einem gegenseitigen Abtasten beider Teams. Die frühe Führung für die Gastgeberinnen kam demnach überraschend: Nach einem Standard gingen Malou Hagedorn und ihre Gegenspielerin im Strafraum gemeinsam zum Kopfball, Hagedorn kam zu Fall – viele rechneten mit einem Pfiff. In der entstandenen Verwirrung reagierte Peckelohs Lea Neugebauer am schnellsten und verwandelte volley aus rund sechs Metern – 1:0 für Peckeloh. Ein unerwarteter Rückschlag, den unser Team jedoch schnell abschüttelte. Der SuS übernahm zunehmend die Kontrolle und drängte auf den Ausgleich, ohne jedoch klare Torchancen zu erspielen. Es entwickelte sich ein intensives Spiel, das sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Halbzeit. In der Kabine war schnell klar: Hier geht noch was! Die Marschroute: Eine Schippe drauflegen und geduldig bleiben. Zur zweiten Halbzeit kam Henrike Dörholt für Leonie Gillhaus ins Spiel. Die ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff ähnelten der ersten Hälfte – ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für den SuS, aber weiterhin ohne zwingende Chancen. In der 58. Minute dann der nächste Dämpfer – leider erneut auf unserer Seite. Ein scharf getretener Freistoß von der linken Seite flog punktgenau in den Strafraum, wo Julia Woltering nahezu unbedrängt zum Kopfball kam und präzise unten rechts einnickte – 2:0 für Peckeloh.
Trotz des Rückstands blieb die Ausrichtung klar: Scheidingen wollte das Spiel drehen. In der 60. Minute kam Aileen Drees positionsgetreu für die angeschlagene Lea Peck ins Spiel.
Angetrieben von den zahlreich mitgereisten Fans ging ein Ruck durchs Team – jede gelungene Aktion wurde nun lautstark gefeiert. Und das zahlte sich aus: In der 69. Minute brachte ein Freistoß von Mara Behrens den Anschlusstreffer. Emma Schneider stieg im Strafraum perfekt zum Kopfball hoch und versenkte das Leder unhaltbar im linken oberen Eck – nur noch 2:1!
Jetzt war Feuer im Spiel – und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. In der 77. Minute leitete Henrike Dörholt den Ball mit einem Kontakt in die Schnittstelle weiter auf Sophie Oxenfarth, die mit Tempo in den Strafraum zog. Ihre scharfe Hereingabe – halb Flanke, halb Torschuss – führte zu einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor. Im Getümmel behielt Jana Kröner die Nerven und stocherte den Ball zum 2:2 über die Linie. Der Jubel war groß. Jetzt war der SuS am Drücker – das Momentum ganz klar auf unserer Seite. Während die Defensive – angeführt von Leonie Kröner und Maike Holbeck – kaum noch etwas zuließ, warfen unsere Offensivkräfte alles nach vorne. Die Zuschauerinnen und Zuschauer hielt es längst nicht mehr auf ihren Plätzen.
In der 84. Minute folgte die Erlösung: Nach starkem Pressing zwang man die Gegnerinnen zu einem unkontrollierten Pass in die Mitte. Jana Kröner schaltete blitzschnell, fing den Ball ab und leitete ihn weiter auf Henrike Dörholt. Diese ließ gleich mehrere Verteidigerinnen alt aussehen, legte sich den Ball vorbei und schloss aus rund 16 Metern präzise und flach in die linke Ecke ab – 2:3! Die Wende war perfekt.
Drei Minuten später kam Ruth Kolter für Mara Behrens in die Partie, um auf der linken Seite für frische Kräfte zu sorgen. In der Schlussphase verteidigte das Team konzentriert und ließ keine nennenswerten Chancen mehr zu. Nach fünf Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter schließlich ab – und der Jubel kannte keine Grenzen.
Mit beeindruckender Moral, großem Kampfgeist und der großen Unterstützung der Fans hat sich der SuS nach einem Zwei Tore Rückstand zurückgekämpft und sich verdient den Einzug ins Aufstiegsfinale gesichert.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, dieses Spiel wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Das Finale ist für den 22.06. geplant – Zeit, Ort und Gegnerinnen werden noch bekannt gegeben.
Aufstellung: Hof, L. Kröner, Holbeck, Oxenfarth, Peck (Drees), Schneider, J. Kröner, Behrens (Kolter), Hagedorn, Gillhaus (Dörholt), Elbers
Bericht verfasst von: Aileen Drees
Hier auch der Bericht vom Soester Anzeiger:
https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/team-aus-dem-kreis-soest-wahrt-aufstiegschance-93781184.html