Unsere Erste bestritt am heutigen Sonntag, 17.08.25, den zweiten Spieltag der Saison 25/26 auswärts in Niederense. Die Truppe benötigte im Vergleich zur Vorwoche eine Leistungssteigerung und eine gehörige Portion Mut, damit man keinen klassischen Fehlstart hinlegt. Die Vorzeichen waren aber alles andere als „gut“. Zahlreiche Spieler fehlten verletzungsbedingt oder waren noch im Urlaubsmodus (Frederik, Lars Hilsmann, Rene, Alex, Leon, Mika, Hendrik, …). Zudem fehlten mit Tobi und Sebi zwei starke Offensivkräfte, da Tobi gestern geheiratet hat und Sebi als Trauzeuge zum Adel verpflichtet wurde. An dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche an das frische Brautpaar Cathleen & Tobias. Alles Gute euch zwei Hübschen.
Das Spiel begann mit einem dominanten SuS. Im Vergleich zum Heimspiel wirkten alle Spieler auf Scheidinger Seite hellwach und motiviert. Die Laufbereitschaft stimmte. Man presste Niederense sehr früh und zwang den Gastgeber immer wieder zu Fehlpässen, weshalb wir einen sichtlichen Feldvorteil hatten.
Trotz des holprigen Platzes kamen wir in der 12. Spielminute durch Lennart und in der 18. Spielminute durch Benno zu ersten Chancen. Nicht die größten Möglichkeiten, aber wer weiß, mit ’nem Quäntchen mehr Zielwasser wäre einer drin gewesen.


Nach 20 Minuten flachte das Spiel allerdings ab. Das Pressing wurde weniger und Niederense konnte kurz durchatmen. In dieser Phase hatte Niederense einen ersten Torschuss bzw. Kopfball, der aber ungefährlich mittig aufs Tor kam und von unserer Tanne dankend runtergepflückt wurde. Scheidingen zeigte direkt eine Gegenreaktion und nahm wieder das Tempo auf. Niederense stoppte uns durch ein Foulspiel im Halbfeld. Der fällige Freistoß brachte eine gefährliche Flanke vors Tor. Steffen reagierte am schnellsten und bucksierte den Ball über die Linie. Somit stand es in der 28. Spielminute 0:1 für unseren SuS.



Anschließend passierte das, was nicht passieren durfte. Scheidingen nahm erneut das Tempo raus und gab sich mit der zwischenzeitlichen Führung zufrieden. Dies hatte zur Folge, dass Niederense in der 34. Minute ebenfalls einen Freistoß aus dem Halbfeld bekam und durch einen Kopfball das 1:1 durch Nordhaus ausglich. Quasi aus dem Nichts heraus hat man sich um seinen bisherigen Lohn gebracht. Die letzten 11 Minuten bis zum Halbzeitpfiff waren nicht wirklich besonders. Der SuS tat mehr fürs Spiel, endete aber immer in 16er Nähe des Gegners und Niederense befasste sich mit dem Verteidigen und dem hohen und weiten Klären der Bälle.
Die Halbzeitansprache von Trainer Brans war offenbar so motivierend, dass selbst die Ersatzbälle auf der Bank warmgelaufen sind. Unsere Elf kam personell unverändert aus der Halbzeitpause und wirkte direkt gallig. Es war sicherlich kein überragendes A-Liga-Spiel, allerdings war unsere Elf heute läuferisch in vielen Belangen überlegen und zeigte auch immer wieder durch knackige Zweikämpfe, dass man hier heute nicht mit leeren Händen nach Hause fahren möchte.
So war es Tim in der 59. Spielminute, der folgerichtig das 1:2 für unseren SuS gekonnt mit dem Außenrist nach Vorarbeit durch Benno machte. Die SuSler haben hier aus Halbzeit 1 gelernt und haben nach dem Torerfolg nicht nachgelassen und hielten das Tempo aufrecht. Immer wieder scheiterte man mit Halbchancen am Schlussmann der Blau-Weißen.

Aber es dauerte nicht lange, da stellte unser geliebte „Haase“ (Niklas Haas) auf 1:3 (73. Spielminute) für den SuS Scheidingen. Mit einem Distanzschuss aus ca. 16 Meter bezwang er den Schlussmann und durfte sein Comeback nach 6 Monaten Verletzungspause direkt mit seinem ersten Saisontor bejubeln. WELCOME BACK HAASE! Besser hättest du nicht wiederkommen können.



Nach dem 1:3 blieb Scheidingen am Drücker, wobei das Spiel kontrolliert wurde und Niederense den Eindruck machte, dass man sich mit dem Ergebnis abgefunden hat. Es gab hier und da noch die Chance das Ergebnis nach oben zu schrauben. Allerdings muss man eingestehen, dass ein 1:3 für uns auch den Spielverlauf gut wiedergibt.


Die Männer haben sich mit einer ordentlichen Leistung selbst belohnt, stimmten nach dem Abpfiff noch ein Geburtstagsständchen für unser Geburtstagskind Lars Hansner ein und genossen nach dem Abpfiff gemeinsam das ein oder andere Kaltgetränk. Hut ab für diese Leistung. Nicht weil es spielerisch überragend war, sondern weil es die richtige Antwort auf letzte Woche war und die Einstellung von vorne bis hinten gepasst hat. Überlegt man sich, dass ALLE Spieler des heutigen Kaders gestern auf Tobis Hochzeit waren, ist diese Einstellung und die gezeigte Laufbereitschaft ein dickes Lob wert! Macht weiter so Männern.
In diesem Sinne: #NurderSuS
