Nach Erfolg in Recklinghausen bleiben Mädchen „Oben“

Sonntag, 21.09.25  Bezirksliga II  3. Spieltag  FFC Recklinghausen – SuS  1:2

Auch nach dem dritten Spieltag grüßen unsere Mädels von der Tabellenspitze. Dafür war aber ein hart erkämpfter Sieg beim starken Regionalliga-Nachwuchs des FFC Recklinghausen notwendig, da auch der FC Iserlohn mit der Maximalausbeute von neun Punkten nach drei Spielen nachzog.

Pascal kann einfach alles: Coach und Physio in einer Person!

Auf einem nicht ganz leicht zu bespielenden Rasenplatz begann das Match zunächst verhalten. Beide Teams hatten Respekt voreinander, den unsere Mädels dann aber als erste ablegten. Ein Schuss von Lilien Gosebrink verfehlte knapp das Tor (7.), ehe dann der Schiedsrichter das erste Mal unverständlich in`s Spiel eingriff (es sollten leider noch mehrere davon folgen): Nach einem eher harmlosen Zweikampf im SuS-Strafraum entschied der Referee auf Elfmeter. Ungläubige Gesichter hinderten ihnen nicht an dieser überaus harten Entscheidung – scheinbar wollte er direkt zeigen, wer „Herr im Hause“ ist.

Dieses Geschenk ließen sich die Gastgeberinnen nicht nehmen, obwohl SuS-Keeperin Enna Binnebösel in ihrem ersten U 17-Spiel noch mit den Fingern an der Kugel war (1:0/11. Minute). Es sollte der einzige Schuss in Halbzeit eins auf unsere Kiste bleiben.

Fortan bestimmten unsere Mädels das Spielgeschehen. Angriff um Angriff rollten Richtung Recklinghauser Kasten, doch entweder strich der Ball um Zentimeter vorbei (Vanessa Wiemken-Pereira/14.) oder er knallte an Pfosten (Alina Günes/20.) oder Latte (Elina Tomeit/26.).

Es war wie verhext – das Runde wollte einfach nicht in`s Eckige.

Trotz aller Überlegenheit sollte kein weiterer Treffer im ersten Abschnitt fallen und so hatten unsere Coaches fünfzehn Minuten Zeit, ihre Mädels neu (und hoffentlich erfolgreicher) einzustellen.

Am Spielverlauf änderte sich nichts: Recklinghausen verteidigte mit allem was sie hatten und unsere Mannschaft biss sich die Zähne aus. Das allerdings dauerte glücklicherweise nicht mehr allzu lange.

Nach einem Foul an Elina Tomeit legte sich Emma Gebauer den Ball zurecht. Sie wird doch wohl nicht aus fünfundzwanzig Metern direkt schießen wollen? Immerhin stand eine bisher wirklich stark parierende Keeperin im FFC Tor.

Das schien Emma aber nicht zu beeinflussen; sie drosch die Kugel unhaltbar in`s linke obere Tordreieck.

Eins-Eins in der 47. Minute – also noch genügend Zeit um einen nachzulegen.

Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Caja, Elina und Kerry brachte letztgenannte den Ball an Freund und Feind vorbei über die Linie und erzielte das erlösende 2:1 (56. Minute) für unsere Farben.

Unsere Mädels ließen aber nicht nach und hinten auch nichts anbrennen. Kapitänin Jette organisierte gekonnt ihre Abwehrreihe und davor sorgten Marie Altena und die eingewechselten Lara Geier u. Marissa Wiemken-Pereira für ordentlich „Dampf“ nach vorne.

Trotz weiterer guter Chancen blieb es letztendlich beim knappen Erfolg für unsere Mädels, die sich selbst für ihr engagiertes Spiel belohnten.

Drei Siege in drei Spielen – das kann sich doch sehen lassen, oder?? Und so dürfte es auch gerne weitergehen, schaut man in die Gesichter der zufriedenen Eltern nach dem Spiel.

Im Nachhinein dann noch ein verhaltenes Kompliment vom Gegner:

Es folgt nun eine „englische Woche“ mit Spielen am Mittwoch (24.09./19:00 Uhr zuhause im Pokal gegen den SV Lippstadt) und am Sonntag (28.09./11:00 Uhr zuhause in der Meisterschaft gg. die SF Sümmern).

Also, seien sie dabei und unterstützen unsere jungen Mädels. Das haben sie sich verdient und bei einer frischen Waffel mit leckerem Kaffee oder einem Kaltgetränk lässt es sich gut am Scheidinger Sportplatz aushalten!