SuS Mädchen siegen zweistellig gg. Sümmern

Sonntag, 28.09.25  U 17 Bezirksliga II   SuS Scheidingen – SF Sümmern 10:0 (5:0)

Die bisherige Bilanz unserer Mädchen kann sich durchaus sehen lassen: 12 Punkte aus vier Spielen bedeuten Rang Eins – so dürfte es von uns aus gerne weitergehen…….

Zum heutigen Spiel gegen die SF Sümmern:

Der Schiedsrichter hatte gefühlt gerade angepfiffen, da stand es auch schon 1:0. Was war passiert? Nach dem Anstoß spielte Marie Altena den Ball punktgenau in den Lauf von Kerry Baier, die in den Strafraum eindrang und dort sehr unsanft von den Beinen geholt wurde: Klarer Elfmeter – niemand von den Gästen beschwerte sich – ein eindeutiges Zeichen für die Richtigkeit der Entscheidung.

Na ja und so machte Kerry den Elfer eiskalt weg (1:0/1. Minute) um dann nur fünf Minuten später nach tollem Sololauf von Elina Tomeit und mustergültigem Querpass die Kugel über die Linie zu schieben (2:0/6.).

Zunächst sahen die ZuschauerInnen einige 100%ige Torchancen auf unserer Seite, die allesamt leichtfertig vergeben wurden. Danach folgte dann aber der Sahneauftritt von Elina: Sie erzielte binnen zwanzig Minuten einen lupenreinen Hattrick: 3:0 (20.), 4:0 (31.) und 5:0 (40.+2.).

Danach schickte der gut leitende Schiedsrichter Christian Bajer die mittlerweile teils orientierungslosen Gästemädels in die Halbzeit. Doch auch diese Zeit half ihnen nicht.

Das muntere Toreschießen ging auch in der zweiten Hälfte weiter: 6:0 Elina (45.), 7:0 Lilien Gosebrink (50.), 8:0 Kerry (62.), 9:0 Elina (67.) und den Schlusspunkt setzte – na wer wohl – richtig: Elina zum 10:0 (70.).

Damit sollte es auch gut sein. An diesem Morgen waren die Gäste schon deutlich unterlegen und das zweistellige Ergebnis geht so völlig in Ordnung.

„Dicke Luft“ im Gäste Strafraum

Unser Team spielte mit: Denise Schröer, Emma Gebauer, Marleen Hoeppe, Lara Geier, Caja-Lyn Gerstmann, Vanessa Wiemken-Pereira, Marie Altena, Alina Günes, Lilien Gosebrink, Kerry Baier, Elina Tomeit, Lina Schrage, Lara Gebauer, Marissa Wiemken-Pereira und Alessia Marten.