VfB Schloß Holte gegen SuS Damen – 09.11.2025; 13:00
Nach einem gemeinsamen und gelungenen Kirmesabend am Freitag auf der Soester Allerheiligen Kirmes, startete die Damenmannschaft des SuS mit viel Motivation und guter Stimmung in das Auswärtsspiel gegen die Damen des VfB Schloss Holte. Im Vergleich zur Vorwoche nahm das Trainerteam einige Veränderungen in der Aufstellung vor – Henrike Wiese rückte in den Sturm, während Mia Koerdt auf der Zehn agierte.
Mit dem klaren Ziel, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, ging der SuS engagiert in die Partie.
Gleich nach Anstoß suchte der SuS den schnellen Weg nach vorne, doch der lange Ball fand keinen Abnehmer. Schloss Holte, schaltete sofort um und kam direkt zum ersten Abschluss. Charlotte Aistermann im Tor reagierte stark und verhindert den frühen Rückstand.
Auch die Damen des SuS zeigten bereits in der vierten Minute ihre Offensivstärke, Henrike führte einen Freistoß schnell aus und spielte direkt auf Svea Elbers, die aus halbrechter Position am Strafraum abzog – doch die Torhüterin der Gegnerinnen war aufmerksam und parierte den Schuss sicher.
Nur wenige Minuten später, fing Lea Peck einen gegnerischen Angriff ab und steckte den Ball durch die Abwehr. Henrike Wiese erlief den Pass, legte den Ball an der Torhüterin vorbei, doch eine Gegenspielerin konnte den Ball noch knapp vor der Linie herausköpfen.
Etwa in der 20. Minute wurde es erneut gefährlich. Nach einem Freistoß der Gegnerinnen klärte Sophie Oxenfarth den Ball per Kopf. Im Anschluss blieb Scheidingen im Ballbesitz und Henrike spielte erneut einen guten Steckpass auf Svea, die den Ball nicht optimal annahm, sich aber trotzdem durchsetzte und zu einem gefährlichen Abschluss kam.
Dann folgte die erste bittere Szene: In der 25. Minute verletzte sich Marie, nachdem sie unglücklich in ihre Gegenspielerin lief und dabei umknickte. Für sie kam Mara Behrens in die Partie. Nur wenige Minuten später der nächste Schockmoment: Lea und ihre Gegenspielerin stießen beim Kopfballduell zusammen. Lea blieb verletzt liegen und musste ausgewechselt werden – Ruth übernahm ihre Position auf der linken Abwehrseite.
Kurz vor der Pause kippte das Spiel zugunsten der Gastgeberinnen. Rund fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff fiel das erste Gegentor nach einer Ecke, der Ball flog durch den Strafraum, wurde am zweiten Pfosten quergelegt und über die Linie gedrückt. 0:1 Schloss Holte
Direkt nach dem anschließenden Anstoß verlor Scheidingen den Ball im Spielaufbau, die Stürmerin der Gegner erkannte die Situation und Zug aus dem Halbfeld ab – 0:2.
In der der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der nächste Rückschlag: Scheidingen konnte einen Pressball vor dem eigenen Strafraum nicht richtig klären, der Ball landete bei einer Gegenspielerin, die aus rund 16 Metern abzog und den Ball präzise ins lange Eck setzte – 0:3.
Trainerteam Stefan Rupp & Julian Mohr fassten in der Halbzeit zusammen, dass das Ergebnis keineswegs die Leistung des SuS widerspiegelt. Spielerisch und kämpferisch zeigte die Mannschaft eine starke erste Halbzeit, trotz mehrerer vielversprechenden Chancen fehlte jedoch das nötige Glück im Abschluss – während Schloss Holte seine Gelegenheiten nutzte.
Nach dem Seitenwechsel kam Scheidingen erneut mit Schwung aus der Kabine. Rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff setzte Emma Schneider außen gut nach, nachdem ein Angriff zunächst abgefangen worden war. Sie zog an ihrer Gegenspielerin vorbei und legte quer – der Ball kam jedoch etwas in den Rücken von Svea, die ihn nicht optimal verwerten konnte.
Wenig später folgte die nächste gute Offensivaktion: Ein langer Ball auf die rechte Seite erreichte Henrike, die den Ball stark behauptete und direkt auf Sophie ablegte. Sophie flankte präzise in den Strafraum, dort stand Jana Kröner am zweiten Pfosten, doch die Torhüterin klärte in letzter Sekunde bevor Jana zum Ball kommen konnte
Etwa in der 75. Minute stellte der SuS noch einmal um: Leonie Gillhaus übernahm die Position auf der Zehn für Mia, während Jule Kötter neben Henrike in den Sturm rückte, um für mehr Offensivdruck zu sorgen.
Kurz darauf hatten die Gegnerinnen aus Schloss Holte noch eine gute Freistoßaktion, die jedoch keine Gefahr brachte.
Anschließend spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab, ohne weitere nennenswerte Szenen. Die SuS-Damen hielten bis zum Abpfiff kämpferisch dagegen und zeigten trotz des Rückstands eine überzeugende Leistung.
Nächste Woche Sonntag, 16.11.2025 um 13:00Uhr treffen die SuS Damen zu Hause am Bispingwald, auf den Delbrücker SC, die zurzeit den 2. Tabellenplatz belegen.
Aufstellung:
Aistermann – J. Kröner – Wiese – Schneider – Elbers – Oxenfarth – Günther – Göritz (Behrens) – Peck (Kolter) – Dress (Kötter) – Koerdt (Gillhaus)
Bericht verfasst von: Jule Kötter







