Alle Beiträge von Franz-Josef Berz

Damen, Erste und Zweite lassen feiernd die Saison ausklingen

Am Sonntag, ließen die o.a. Mannschaften die Saison ausklingen. Mit Gegrilltem und diversen Getränken, erlebten die 3 Mannschaften mit einigen Vorstandskollegen einen gelungenen Nachmittag bzw. Abend. Einige erlebten auch den frühen Morgen. Trainer Thomas Loch hatte extra einen ganz erlesenen Verdauungsschnaps organisiert. 🙂 Während der Feier wurden auch einige Leute verabschiedet. Harald Müller möchte seine aktive Karriere beenden. Das gleiche gilt für Marcus Gerstmann, der nur noch AH spielen möchte. Peter Gerstmann gibt sein Betreueramt in jüngere Hände und kümmert sich nur noch um die Platzpflege. Im Anhang einige Impressionen.

 

Hinrunde Hui, Rückrunde…

Am letzten Spieltag der Saison, kam die Erste Mannschaft beim BV Sassendorf 2 zu einem klaren 4:0 Erfolg. Bereits zur Halbzeit führten die Schützlinge von Trainer Thomas Loch mit diesem Ergebnis. Fabian Eickhoff traf bereits in der 1. Minute zur 1:0 für die Bisping-Wäldler. Peter Pyka in der 20. Minute und Marcus Gerstmann in der 32.- und 44. Minute bauten den Vorsprung auf 4:0 aus. Einziger Wermutstropfen; Peter Gerstmann stand bei diesem Spiel zum letzten Mal als Betreuer am Rand. Er wird in Zukunft die Rolle des Platzwartes übernehmen. Über 20 Jahre hatte Peter diese Rolle inne. Es wird sicher in der neuen Serie ein komisches Gefühl sein, wenn er nicht mehr am Rand steht. Peter erhielt in der letzten Jahreshauptversammlung für seine geleistete Arbeit die „Silberne Verdienstnadel“ des Westdeutschen Fußball- und Leichathletikverbandes. Der SuS dankt an dieser Stelle dem Sportkameraden Peter Gerstmann für sein außergewöhnliches Engagement.

Peter Gerstmann auf seinem neuen Gefährt
Peter Gerstmann auf seinem neuen Gefährt, wird nun die Rolle des Platzwartes übernehmen.

Der SuS spielte in folgender Aufstellung: Benny Galinski, Marcell Siering, Moritz Stratmann, Rene Potthoff, Peter Pyka, Fabian Eickhoff, Michel Berz, Christof Wenglorz, Marcus Gerstmann, Jacob Bartel, Dennis Stecker, Marvin Körner, Kai Brauner, Andreas Meier, Marco Hagedorn.

Die Hinrunde verlief für den Neuling in der Kreisliga B gnadenlos gut. 11 Siege standen 3 Niederlagen und ein Remis gegenüber. Nur der Meister BW Büderich stand besser da. Die Rückrunde war dann das genaue Gegenteil. 5 Siege standen 3 Remis und 7 Niederlagen gegenüber.

Daher kann man zu der Saison folgendes sagen: “ Wäre die Rückrunde so verlaufen wie die Hinrunde, hätte die Erste einen glatten Durchmarsch gemacht. Auch der Meistertitel wäre Hinrunde Hui, Rückrunde… weiterlesen

B-Jugend machts wirklich

Die B-Jugend schaffte es wirklich, die Meisterschaft in der Kreisliga B ohne Verlustpunkt einzufahren. Am letzten Spieltag ging es zum Tabellendritten, der JSG Möhnesee/Günne/Völlinghausen. Das Spiel ging mit 2:0 an die JSG Scheidingen/Sönnern.

Felix Standop brachte unsere Mannschaft bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Dies B-Jugend machts wirklich weiterlesen

Alte-Herren verliert Derby

Knappe Auswärtsniederlage in Welver

Ein Bericht von Andreas Straka

Welver: Im ersten Freundschaftsspiel dieses Jahres unterlag das Team der Alten Herren der SG Scheidingen/Sönnern beim SV Welver knapp mit 1:2. Aufgrund mehrerer Absagen wegen Urlaub und Krankheit spielte eine Mannschaft, die so noch nie gemeinsam auf dem Feld stand. Dafür zeigten wir aber eine gute und geschlossene Leistung, die zu einer Alte-Herren verliert Derby weiterlesen

B-Jugend gewinnt in Borgeln

Die B-Jugend der SG Scheidingen/Sönnern nahm auch in Borgeln die vorletzte Hürde mit 1:6 Toren. Zur Halbzeit stand es 0:3 für unsere Jungs. Bei frühsommerlichen Temperaturen, und nach dem dramatischen DFB-Pokalfinale am Vorabend, entwickelte sich nur ein mäßiger Kick. Scheidingen/Sönnern tat nicht mehr wie nötig und hatte den Gegner jederzeit unter Kontrolle. Den Meistertitel haben sie ja bekanntermaßen schon in der Tasche. Nun gilt es noch im letzten Spiel, die Saison ohne Verlustpunkt abzuschließen.

Spielverlauf siehe Screenshot:

B-Jugend 22.05.16

 

 

B-Jugend erhält Meisterehrung

Im Rahmen des Pfingsturnieres des SC Sönnern, fand der traditionelle Frühschoppen des ScS in der Sönneraner Schützenhalle statt. Bei dieser Gelegenheit werden immer wieder langjährige und verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Dazu gesellen sich Sportler mit nicht ganz alltäglichen Leistungen. In diesem Jahr wurde auch die B-Jugend der Spielgemeinschaft Scheidingen/Sönnern geehrt. Die Mannschaft war vom SC Sönnern mit samt ihren Eltern zu dieser Feierstunde eingeladen worden. Der Vorsitzende des KJA Soest Erich Kreyenbrink, nahm die Ehrung vor. Er überreichte den Jungs die Meisterurkunde, und vom ScS gab es für jeden Spieler noch ein Präsent mit Widmung.

Die B-Jugend der SG Scheidingen/Sönnern wurde am drittletzten Spieltag vorzeitig Meister. Bis Heute ist die Mannschaft noch verlustpunktfrei, allerdings stehen noch 2 Spiele aus. Auch von dieser Stelle einen “ Herzlichen Glückwunsch“ an die erfolgreiche Mannschaft um ihre Trainer Martin Horstmann, Florian Volmer und Niklas Schulte.

Aufruf zum Spiel Ohne Grenzen

 

Dieses Jahr findet das traditionelle Sportfest des SuS Scheidingen vom 24.06.16 – 26.06.16 statt. Wir möchten, wie gewohnt, einen Tag den Vereinen der Dörfer Scheidingen und Illingen widmen. Aus diesem Grund, soll wieder das  „Spiel ohne Grenzen“ stattfinden.

Keine Sorge! Es sollen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden. Es ist lediglich ein wenig Geschicklichkeit gefordert und soll relativ einfach sein. Allein der Spaß soll im Vordergrund stehen. Natürlich wollen wir auch einen Sieger küren. Ein bisschen Ehrgeiz darf daher mitgebracht werden.

Das Spiel findet wieder am Sonntag Morgen statt; also am 26.06.2016. Beginn ist um 11:00 Uhr.

Der SuS wünscht sich eine Vielzahl von Anmeldungen. Da wir in diesem Jahr immer noch das Großprojekt Soccerplatz zu Ende bringen müssen, hoffen wir auf mehr Resonanz als im Vorjahr. Denn für dieses Projekt ist noch ein fetter Deckel offen.

Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern. Es können natürlich auch Kinder und Frauen teilnehmen. Alle Gruppen sind erwünscht. ( Schützen, Avantgarden, Jungschützen, Sänger und Sängerinnen, Tänzer und Tänzerinnen, Kegelclubs, Kirchenvertreter, Feuerwehrleute usw.) Es können sich auch wieder Familien melden. Gerade Frauen sind ja meist etwas geschickter und nicht so Grobmotoriker, wie die Herren der Schöpfung.

Im letzten Jahr gewann übrigens der Kirmesverein, vor den Schützenbrüdern aus Scheidingen und der Illinger Avantgarde.

Impressionen Spiel Ohne Grenzen 28.06.2015
Impressionen Spiel Ohne Grenzen 28.06.2015

Anmelden kann man sich ganz einfach bei Franz-Josef Berz oder bei Uwe Grams. Per Mail, Festnetz, Handy oder WhatsApp. Die Anmeldungen sollten bis zum 11.06.15 erfolgt sein.

 

Franz-Josef Berz                                              Uwe Grams

02384/ 5784                                                       02384/3604

0151/ 56046510                                                0176/56823146

franzberz@gmail.com                                   gramsuwe@gmail.com

 

Wo wären Erste und Zweite wenn….

Ja, wo wären sie? Wenn diese Beteiligung auch immer beim Training gewesen wäre. Das Bild entstand am letzten Sonntag nach den Heimspielen beider Mannschaften. Das war eine sehr ordentliche Beteiligung.

Erste und Zweite am Sonntag, den 08.05.16
Erste und Zweite am Sonntag, den 08.05.16

Erste gewinnt! Zweite verliert 2 Punkte

Die Erste Mannschaft des SuS gewann ihr Heimspiel gegen den SV Eilmsen mit 4.1. Die Zweite ließ sich in letzter Minute den Sieg noch nehmen und kassierte das 3:3.

Beim Spiel der Zweiten waren wohl nur wenige Spieler von Beginn an wach. Schon nach 4 Minuten stand es 1:1. Marcell Siering hatte die Schwarz-Weißen vom Bisping-Wald bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Aber postwendend machte Westfalia Soest IV den 1:1 Ausgleich. Nach 23 Minuten fasste sich Mark Kadlec ein Herz und haute den Ball aus 20 Metern mal einfach in die Maschen. Mit dieser SuS-Führung ging es dann auch in die Pause. Wieder war es Marcell Siering, der den SuS mit seinem zweiten Treffer mit 3:1 in Führung brachte. Die gut 800 Zuschauer, die dieses Spiel verdient gehabt hätte, aber nie hatte, glaubten an ein sicheren Sieg der Scheidinger Husaren. Aber es kam anders! In der 85. Minute verkürzte Westfalia auf 2:3, um in der letzten Minute noch den Ausgleich zu erzielen. Eine bittere Pille für die Reserve der Scheidinger.

Besser machte es die Erste Mannschaft des SuS. Obwohl man sich über dieses Spiel wundern muss. In der ersten Halbzeit war der Gast aus Eilmsen ein sehr starker Gegner. Die Rot-Weißen kombinierten gut und spielten fröhlich nach vorne. Marcus Gerstmann erielte in der 23. Minute das 1:0 für die Scheidinger. Aber Eilmsen ließ sich nicht beirren und machte immer weiter. Christian Aulmann machte in der 45. Minute mit einem schön gesetzten Kopfball das 1:1. Das dies der Pausenstand war, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

Nach der Pause ein völlig anderes Bild. Die Gäste aus dem Doppeldorf hatten irgendwie völlig den Faden verloren. Es spielte nur noch der SuS. Trainer Thomas Loch muss den Jungs in der Halbzeit wohl ein paar nicht ganz so nette Takte gesagt haben. Die Fehler aus der ersten Halbzeit wurden nicht mehr gemacht. Scheidingen drückte! Markus Gerstmann, ein Schlitzohr durch und durch, wusste wie der Wind weht. Und das im wahrsten Sinne des Satzes. Er verwandelte eine Ecke direkt. Das sieht man auch nicht alle Tage. Das war dann der Dosenöffner. Nur 10. Minuten später marschierte Sven Friedrich alleine auf Eilmsens Keeper zu und erzielte das 3:1. Der Deckel war drauf. Noch einmal 10. Minuten später erzielte Scheidingens bester Spieler auf dem Platz das 4:1. Fabian Eickhoff zum Abwehrchef beordert, hielt es ihn auch nicht mehr hinten. Und wenn der vor dem Tor auftaucht………! Na ja, dass wissen wir alle.

 

Jugendspiele in der kurzen Woche

Nachdem sich am letzten Dienstag die B-Jugend die Meisterschaft in ihrer Staffel vorzeitig sicherte, verlor die D-Jugend ihr Heimspiel am Mittwoch gegen Sassendorf mit 0.1. Eine Niederlage war für die Jungs mal eine neue Erfahrung, sind sie doch seit letzten August recht erfolgreich unterwegs.

Die C-Jugend verlor ihr Heimspiel gegen den Tabellenführer TuS Wickede am Freitag mit 1:3. Den Ehrentreffer erzielte Jason Voss in der 59. Minute.

Die E-Jugend gewann dagegen ihr Heimspiel gegen die TuS Ampen 2 mit 7:4, und das nach einem 1:3 Rückstand zur Halbzeit. Torschützen waren: 3 x Max Neumann, 2 x Jean Gorzedowski und 2 x Janik Potschies.