Alle Beiträge von Franz-Josef Berz
Am Samstag ist Karneval beim SuS


Karneval: Arbeits- und Einsatzplan
Unter dem unten folgenden Link findet man den Arbeits– und Einsatzplan der restlichen Session. Die Termine der Arbeitseinsätze für Halle schmücken etc, sind hier aufgeführt, sowie die zu besuchenden Veranstaltungen unserer befreundeten Jecken in den Nachbarorten. Scheidingen Helau, SuS Helau, Illingen, Flerke, Klotingen Helau!
Auf diesem Weg fordern wir alle Vorstandsmitglieder nochmals auf, tatkräftig mit anzupacken und immer vollzählig zu erscheinen. Michael und Monika Volmer fallen wegen eines Trauerfalles in der Familie dieses Jahr aus. Dies gilt es zu kompensieren. Jeder weiß worum es geht. Die folgende Datei kann problemlos runtergeladen und ausgedruckt werden.
Spielausfall der Ersten
Das für morgen Nachmittag geplante Testspiel gegen SG Oestinghausen 1 fällt aus. Dafür spielt die 1. Mannschaft am kommenden Samstag, den 14.02.2015 in Scheidingen gegen BW Büderich. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Heute vor 32 Jahren
Crowdfunding erfolgreich
ZWEI NEUE TORE FÜR DEN SCS
Das erste Crowdfunding-Projekt der Jugendabteilungen des SCS/SuS und SVH wurde erfolgreich abgeschlossen. So ist der SCS nun in der Lage zwei neue Jugendtore anzuschaffen. Wie bekannt sein dürfte unterhalten wir mit Sönnern und Hilbeck eine Spielgemeinschaft. 1575,00€ kamen auf diesem ungewöhnlichen Weg zustande. Federführend war bei dieser Aktion ganz klar unser Nachbar aus Sönnern. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Nachstehend ein Bericht des Soester Anzeiger über diese Aktion.

Jahreshauptversammlung der Alten-Herren
Am Freitag, den 30.01.2015 fand im Sportlerheim des SuS Scheidingen die Jahreshauptversammlung der Alten-Herren der SG Scheidingen/Sönnern statt. Es war ein harmonischer und zügiger Verlauf prognostiziert. Und so kam es dann auch. Nach der Versammlung gab es dann noch ein „lecker Essen“ , und das ein oder andere Bierchen. Alles Wesentliche kann man dem unten stehenden Bericht des Soester Anzeigers entnehmen.
SuS 1 startet in die Rückrunde
Trainingsplan/Testspiele SuS 1. Mannschaft
Wie gehen wir mit dem Schiri um?
Wie gehen wir mit dem Schiri um? Mitlerweile eine der zentralen Fragen im Fußball. Die Schiedsrichter werden immer weniger. Teilweise werden in der C-Kreisklasse keine Schiris mehr geschickt, weil einfach keine mehr da sind. Kaum einer will diesen Job noch machen. Kaum einer, der dies noch als Hobby betrachtet und dann auch als Hobby wählt. Woran liegt das?
Die Gesellschaft verändert sich permanent. Hemmschwellen sinken immer weiter. Für Fehlverhalten hat kaum noch Jemand Konsequenzen zu tragen; und wenn dann sind sie lächerlich milde. Kaum einer der schwarzen Zunft, der nicht mindestens mehrfach extrem beleidigt wurde. Viele die bedroht wurden, sowie etliche die schon geschubst oder gar geschlagen wurden. Und diesem Hobby soll ein junger Mensch nachgehen? Es gibt vielfältige Gründe für die Ausraster von Zuschauern, Trainern, Betreuern, Spielern usw. Können diese Gründe aber auch gleichzeitig eine Entschuldigung sein? Wir alle sollten uns mal selber fragen:“ Wie gehe ich eigentlich mit dem Schiri um?“ Das geht doch auch bestimmt anders müsste bei den meisten als Fazit herausspringen. Denkt mal drüber nach……
Die ARD hat dieses Thema beleuchtet. Am 07.01.2015 gab es eine 45- minütige Dokumentation dazu. Rein schauen lohnt sich wirklich. Auch hier spielen die Verbände wieder eine absurde Rolle. Und es gibt Typen die haben auf dem Platz absolut nichts verloren.