Am 17.12.2011 fanden die diejährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung statt.
Gestartet wurde mit den Doppeln, die frei zugelost wurden. Hier setzten sich im Endspiel Christiane Kortmann/Leo Notz mit 3:1 gegen Michael Eickhoff/Heinz Kortmann durch.
In den Einzeln wurden drei Gruppen gebildet, die zunächst im Modus Jeder gegen Jeden ausgespielt wurden. Die ersten beiden, sowie die beiden besten Dritten der Gruppen, qualifizierten sich für das Vietelfinale. Hier kam es zu den Partien Frank Zenses gegen Andre Schlücking (3:0), Heinz Kortmann gegen Christiane Kortmann (3:0), Leo Notz gegen Heiko Schlinkert (3:0) und Christoph Heering gegen Michael Glomb (3:1). Im anschließenden Halbfinale setzen sich Zenses gegen Kortmann und Notz gegen Heering durch. Das Finale verlief äußerst knapp. Letztlich gewann der klare Favorit Frank Zenses, der für den Hammer SC in der Bezirksliga spielt, knapp mit 3:2 Sätzen gegen Leo Notz.
Halbserienergebnisse der Tischtennisabteilung
Damen
Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Verbandsliga, rangieren die Damen mit aktuell 6:12 Punkten knapp vor den Relegationsplätzen auf dem 7. Tabellenplatz der Bezirksliga.
Herren
Als Aufsteiger hält die erste Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse aktuell den 8. Tabellenplatz,
der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. Besser platziert hat sich die zweite Herrenmannschaft. Sie liegt in der 3. Kreisklasse auf dem 2. Tabellenplatz (direkter Aufstiegsplatz).
Jugend/Schüler
Beide Mannschaften gingen in der 2. Kreisklasse an den Start und haben sich als Vizemeister jeweils den Aufstieg in die 1. Kreisklasse gesichert.
Punktgewinn beim Spitzenreiter
Einen doch unerwarteten Punkt holten unsere B-Juniorinnen beim Spitzenreiter Iserlohn. Das Spiel wurde kurzfristig von dem leicht angefrorenen Kunstrasenplatz auf den Rasenplatz verlegt. Der Favorit ging auch früh in Führung und es sah nach dem erwarteten Spielverlauf aus. Unsere Mädchen kamen immer besser ins Spiel und nutzten den Rasenplatz zum kämpfen. Es gelang dann auch der Ausgleich durch Remzy, leider ging Iserlohn nach einem Freistoß kurz vor der Pause durch ein Eigentor in Führung. In der Pause wurde das Team von den Trainern noch einmal ermutigt weiter zu fighten und an sich zu Glauben. Mitte der Halbzeit wurde die Einsatzbereitschaft belohnt und Esra glich zum 2:2 aus. Bis zum Spielende hatte jede Mannschaft noch eine 100%ige Chance die beide nicht nutzten. Am Ende eine verdiente Punkteteilung.










