11.05.25, 13:30 SuS Scheidingen vs. RW Unna
Der zweite Tabellenplatz war für unsere SuS Damen vor dem Spieltag in Stein gemeißelt. Nach einer fehlerlosen Rückrunde stand der SuS mit einem Torverhältnis von 67:17 sehr gut dar und konnte eine Serie von sechs Ligaspielen ohne Gegentor hinlegen.
RW Unna reiste bereits mit dem Meistertitel in der Tasche und einem Torverhältnis von 128:10 an den Bispingwald. Bei diesem Spiel ging es also um ein reines Kräftemessen. Die SuS Damen gingen mit viel Selbstbewusstsein in die Partie und dem Willen, ihre positive(n) Serie(n) fortzuführen.
Anders als sonst sollten die Damen Unna ihr Spiel aufdrücken – und das gelang. Die RW Defensive wurde bereits früh unter Druck gesetzt und gerade zu Beginn wurde sehr körperbetont fair, gespielt. Und so erreichte Scheidingen das Hauptziel: RW nicht zu Torchancen kommen lassen. Das Spiel fand in der ersten Halbzeit hauptsächlich im Zentrum statt, das Jana Kröner, Emma Schneider und Malou Hagedorn sehr gut dicht machten und ihre Zweikämpfe gewannen. Schon jetzt bemerkte man an der Außenlinie sowohl beim Trainergespann Unnas als auch beim Fanlager große Verunsicherung – so viel Gegenwehr auf dem Platz hatten sie im Ligabetrieb wohl selten wahrgenommen.
Doch wehrte sich der SuS nicht nur, sondern konnte über die schnellen Außenspielerinnen Svea Elbers uns Mara Behrens auch immer wieder Nadelstiche nach Vorne setzen. Es war ein sehr laufintensives Spiel, sodass Trainer Stefan Rupp regelmäßig im Zentrum und auf den Außen wechselte. Da unsere Viererkette – mit Maike Holbeck, Aileen Drees, Sophie Oxenfarth und Lea Peck – den schnellen Stürmerinnen von Unna gewachsen war, musste Torhüterin Charlotte Aistermann nur selten eingreifen und es ging mit einem 0:0 in die Pause.
Hier war mehr drin und der SuS wollte den Sieg. Gerade für den geplanten Saisonabschluss im Anschluss an das Spiel wären drei Punkte gegen den Bezirksligameister, dessen Fans sich am Rand nicht wirklich von ihrer besten Seite zeigten, ein Stimmungsgarant.
Und so blieben die SuS Damen geduldig, verteidigten konzentriert und fokussierten sich auf gezielte Konter nach Vorne. Das schnelle Umschalten nach Ballgewinn klappte sehr gut, Svea Elbers und auch Lea Peck trugen den Ball einige Mal schnell bis zum gegnerischen Sechszehner, wo es dann am letzten Pass scheiterte und weiterhin keine zwingenden Torchancen erspielt werden konnten.
Manchmal muss dann eben ein Standard her. Nach einer ausgespielten Ecke legte sich Capitano Leonie Gillhaus den Ball zurecht und zirkelte diesen in den rechten Winkel! 1:0 für den SuS. (83.). Der Jubel war groß!
Unna machte jetzt noch einmal ordentlich Druck, erspielte sich einige Chancen, die Charlotte allerdings alle gekonnt entschärfte. Auch zwei Freistöße kurz vor Schluss brachten nichts ein.
Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit versuchte Unna über die Dreierkette hinten das Spiel aufzubauen. Beim Pass ins Zentrum fing Henrike Dörholt allerdings den Ball rund 20 Meter vor Unnas Tor ab und leitete ihn direkt in den Sechszehner zu Malou Hagedorn weiter, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Elfmeter! Diesen legte sich die Gefoulte selbst zurecht und schob unten links ein: 2:0! (88.)
Damit war das Spiel entschieden und die Freude über den positiven Saisonverlauf sehr groß- Das Trainergespann Rupp/Mohr zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden und verkündeten ihren Stolz. So macht Fußball Spaß.
Am Mittwoch wollen die SuS Damen ihre Serie weiter ausbauen und treten um 19:30 bei PSV Bork (Tabellenplatz 7 / 66:47) an. Am kommenden Sonntag findet dann das letzte Ligaspiel in Silschede statt.
Aufstellung: Aistermann, Drees, Hobeck, Peck, Oxenfarth, Kröner, J., Kröner, L., Elbers, Behrens, Gillhaus, Hagedorn, Schneider, Dörholt, Haußmann, Willenborg