Alle Beiträge von Franz-Josef Berz

Nachlese zum Spiel der Ersten

Der Soester Anzeiger hat in seiner heutigen Ausgabe einen Nachbericht zum Spiel unserer 1.Mannschaft bei Rot-Weiß Westönnen, das unsere Jungs mit 2:1 gewannen.

Anzeiger Nachlese zum Spiel bei RWW 06.09.2022
Anzeiger Nachlese zum Spiel bei RWW 06.09.2022

Der Vorstand sorgt sich

…und zwar um seinen Nachwuchs! Wird der SuS in den nächsten Jahren am Mangel von Vorstandsmitgliedern komplett von der Bildfläche Fußball verschwinden?

SuS Vorstand 14.10.2018 O.v.l. Detlev Horstmann, Vrej Zakaryan, Sven Friedrich, Aileen Drees, Wolfgang Gabriel, Niklas Schulte, Michael Wesrhoff. Reihe davor: Lennart Wilms, Peter Pyka, Marvin Körner, Fabian Eickhoff, Steffen Kree, Thomas Kree. 2. Reihe v.l. Günther Plattfaut, Michael Volmer, Jens Hagedorn, Heinz Kortmann, Thomas Vickermann, Marco Hagedorn. Sitzend v.l. Franz-Josef Berz, Uwe Grams, Jutta Hennemann, Anna-Maria Kree, Gerd Naake, Peter Gerstmann.
SuS Vorstand 14.10.2018 Auch aus diesem Vorstand sind schon wieder 9 Personen ausgestiegen.

Das ist die große Frage, die den SuS-Vorstand seit längerem umtreibt. Vor allen Dingen die älteren und langjährigen Vorstandsmitglieder hätten gerne einen Nachfolger. So ergeht es derzeit vielen Vereinen. Nicht nur Sportvereinen. Vielfach hat man davon gehört, dass komplette Jugendmannschaften nicht spielen können, weil sich keiner als Trainer oder Betreuer zur Verfügung stellt. Es ist uns auch bekannt, dass in anderen Vorständen einige Leute eine Doppelfunktion ausüben um den Verein am Leben zu halten. Das wollen wir auf keinen Fall. Wir versuchen auf diesem Wege, unsere Mitglieder zum Nachdenken zu bewegen. Keiner der potenziellen Nachfolger soll ins kalte Wasser springen. Es gibt verschiedene Modelle, wie neue Leute in den Vorstand integriert werden können. Die älteren Kollegen lassen sich noch einmal wählen. Der neue Kollege folgt ihm bei einer Wahl, so dass der Posten mit 2 Personen besetzt ist. Dann hat man 2 Jahre Zeit den Job kennenzulernen. Danach trifft man dann die endgültige Entscheidung. Bei der Position des „Sportlichen Leiters“ klappt das hervorragend. Auch wenn die langjährigen Kollegen nicht mehr im Vorstand sind, werden sie weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie sind nicht aus der Welt. Außerdem macht es auch Spaß, mit gleichgesinnten, leicht Bekloppten zusammenzuarbeiten. Und feiern können wir auch.

Mitmachen beim SuS
Helft ein wenig mit beim SuS! Damit er auch in den nächsten Jahrzehnten bestehen bleibt.

Man kann auch ohne Funktion an den Vorstandssitzungen teilnehmen und mal schnuppern, wie es so läuft in diesem Gremium. Und so viel Arbeit wie man glaubt, ist es bei weitem nicht. Großprojekte sind in nächster Zeit nicht zu erwarten. Wer Lust oder Interesse hat, kann sich bei jedem Vorstandsmitglied zwang- und formlos melden. Die Liste findet ihr unter dem nachfolgenden Link.

Irgendwann werden die älteren Kollegen einfach sagen, dass sie sich nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stellen. Es gibt einige Vorstandsmitglieder, die sind über 30 Jahre dabei. Sie wollen einfach nicht mehr. Wie Heinz König zu sagen pflegte:“ Die Jungs haben ihre Milch gegeben!“ Sollten diese Posten dann in einer Jahreshauptversammlung nicht mehr besetzt werden können, dann wird das sicher der Anfang vom Ende des SuS Scheidingen sein.

P.S. Uns ist auch kein Fall bekannt, dass mal Jemand einen Schwächeanfall vor lauter Vorstandsarbeit erlitten hat.

 

Vereinsgeschichte ergänzt und bearbeitet

Die Geschichte unseres Vereins habe ich ergänzt und bearbeitet. Sie endete sonst in den 70-ziger Jahren. Auch in der alten Version habe ich Neuerungen eingebracht. Die Geschichte und Entwicklung unseres Vereins geht nun bis 2022. Es sind etliche Bilder dazu gekommen. Das Lesen lohnt sich, finde ich jedenfalls. Die Historie der 2. Mannschaft, der Damen und der Jugend werde ich später beleuchten. Mit einem Klick auf den Link seid ihr in der Vereinsgeschichte.

Ü 50 sendet schöne Grüße

Am Montagabend hatte die Ü 50 des SuS Scheidingen und des SC Sönnern, die bekanntlich eine Spielgemeinschaft unterhalten, Training. Aufgrund diverser Krankheitsfälle und Leuten die ihren Hintern nicht hoch kriegen, fühlten sich die Trainingsfleißigen veranlasst Ü 50 sendet schöne Grüße weiterlesen

Fantrikot ab sofort erhältlich

                                                  

Die drei waren gestern. Heute gibt es die Fantrikots auch beim SuS. Und das für ein Drittel von dem Preis, den die Fanartikelabteilung der oberen 3 Vereine aufrufen. Für 28,00€ gibt es die Trikots des SuS in weiß oder in schwarz. Fantrikot ab sofort erhältlich weiterlesen

Erste verliert gegen Büderich

Unsere 1. Mannschaft verlor gestern Nachmittag in einer Hitzeschlacht gegen Büderich 0 : 2. HZ 0 : 0. Der Anzeiger schreibt heute dazu den folgenden Artikel. Leider ist in der Erste verliert gegen Büderich weiterlesen

Saisonvorschau der Trainer Brans und Pyka

Am Freitag, den 12.08.2022, also unmittelbar vor Saisonstart, stellten sich die beiden Trainer der 1. Mannschaft Tim Brans und David Pyka den Fragen des Chefpaparazzi des SuS Franz-Josef Berz. Saisonvorschau der Trainer Brans und Pyka weiterlesen

Dauerkarten und Fanartikel

Am kommenden Sonntag, zu den ersten Heimspielen der Saison wird Gerd Naake am Eingang wieder Dauerkarten verkaufen. Die Karte kostet 25,00€ und beinhaltet den Eintritt für alle Senioren- und Seniorinnenspiele. Die Preise beim SuS sind also stabil geblieben. Das ist doch in diesen Tagen mal eine gute Nachricht. Andere Händler und Hersteller Dauerkarten und Fanartikel weiterlesen

Neue Seite der Damen wird erstellt

Ich bastele gerade an einer neuen Seite. Mittlerweile haben ja auch die Damen beim SuS eine Historie. Deswegen möchte ich diese Seite mit Leben füllen. Wenn noch Jemand Mannschaftsbilder der Damen hat, kann er mir die gerne zukommen lassen. Bitte nur per Mail. franzberz@gmail.com. Ich würde die Bilder dann zeitnah einstellen. Optimal wäre Neue Seite der Damen wird erstellt weiterlesen

Sonntag beginnt die Saison

Der SuS startet am Sonntag mit 3 Heimspielen der Senioren

Trainer, Verantwortliche für den Spielbetrieb und Insider erwarten eine schwere Saison

Nachdem am letzten Wochenende die ehrbaren, treuen und auf Atmosphäre dringend angewiesenen, hochsensiblen Kicker der Bundesliga in die Saison starten durften, legen Sonntag beginnt die Saison weiterlesen