Alle Beiträge von Franz-Josef Berz

Pfadfinder können Spielplatz sanieren

Die DPSG Welver, um ihren Chef Ralf Krummel, kann den Spielplatz am Pfarrheim sanieren. 5.000€ hatten sie sich auf die Fahne geschrieben. Die mussten bis zum 11.08.2017 gespendet sein. Bis vor einer Woche sah es gar nicht so gut aus. Aber dann wurden noch Spender mobilisiert. Stand Heute sind 5.393€ eingegangen. Das heißt, es kann los gehen. Wir wollen aber an dieser Stelle keinesfalls Spendenwillige abhalten ihren gesetzten Obolus zu entrichten. Bis zum 11.08.17 18:00Uhr kann man ja noch spenden. Und das für eine gute Sache, die man auch selber hinter problemlos betrachten kann. Wir freuen uns mit der DPSG und hoffen, dass die Sanierungsaktion vom 25.08.2017 bis zum 27.08.2017 genau so gut läuft wie die Spendenaktion. Die Crowdfunding-Aktion der Voklsbank-Hellweg war also mal wieder ein voller Erfolg, und zeigt, dass Aktionen von denen man eigentlich nur träumen kann auch Wirklichkeit werden können.

Das Etwas Andere Training

Am heutigen Sonntag hatte der Trainer der Ersten Mannschaft sich etwas Besonderes einfallen lassen. Man traf sich mit dem Fahrrad in Werl am Sportpark um eine Runde zu radeln. Am Klärwerk nahe der Schützenscheune wurde dann die Treppe in Angriff genommen. Danach ging es wieder zurück zum Sportpark, wo die Grand Dame der Werler Das Etwas Andere Training weiterlesen

SuS 1 und SuS 2 mit die fairsten im Kreis Soest

Am Donnerstag, den 03.08.2017 wurde die Erste Mannschaft und die Zweite Mannschaft des SuS für ihr faires Verhalten geehrt. Beide Mannschaften waren in ihren Staffeln die, die mit den wenigsten gelben und roten Karten bedacht wurden. Die Erste in der Kreisliga B und die Zweite in der Kreisliga D. Geschäftsführer Uwe Grams nahm die Auszeichnung und die Glückwünsche entgegen. Diesen Glückwünschen schließen wir uns von dieser Stelle gerne an. So geschehen bei der Arbeitstagung des Kreises 29 Soest in der Gaststätte Hagen in Westönnen. SuS 1 und SuS 2 mit die fairsten im Kreis Soest weiterlesen

Thomas Loch steht Rede und Antwort

Zum Sommerinterview mit dem leitenden Übungsleiter Thomas Loch, traf sich gestern Abend SuS-Chefpaparazzi Franz-Josef Berz. Thomas wurde hier über Vergangenes, Gegenwärtiges und die Zukunft befragt.

Berz: Thomas, letzte Saison hattest du Platz 9 als Ziel ausgegeben. Platz 8 ist es geworden. Hat dir das wirklich gereicht? Thomas Loch steht Rede und Antwort weiterlesen

SuS schafft wieder ein Sattelfest

Um 18:00 Uhr endete wieder ein Sattelfest zwischen Hamm und Soest. Welver bildete wie immer den Mittelpunkt. Viele Stände tummelten sich auf dem Marktplatz, und die Radfahrer nahmen es dankend und zahlreich an. Der SuS hatte die Aufgabe, 15 Zufahrten die auf die für Fahrräder vorbehaltene Strecke abzusperren. Häufig musste man auch SuS schafft wieder ein Sattelfest weiterlesen

SuS beim Sattelfest

Wie schon in den Vorjahren unterstützt der SuS Scheidingen das Sattelfest 2017. Dieses Fest wird von den Städten Soest, Hamm und der Gemeinde Welver ausgerichtet. Für das Sattel-Fest wird eine Strecke von knapp 40 km für Kraftfahrzeuge gesperrt und ist nur für SuS beim Sattelfest weiterlesen

Pfadfinder möchten Spielplatz sanieren

Der Kinderspielplatz am Scheidinger Pfarrheim ist in die Jahre gekommen und in einem maroden Zustand. Die DPSG und die Kath. Kirchengemeinde St. Maria Welver haben sich deshalb auf die Fahne geschrieben, diesen zentralen Treffpunkt für die Kinder in der Umgebung zu sanieren. Aber wie es fast immer so ist, es fehlt das nötige Kleingeld. Die Pfadfinder möchten Spielplatz sanieren weiterlesen

Der Pastor stand im Tor

H.v.l. Jupp Stratmann, Heinz Nölken, Alois Hagedorn, Hubert Kaiser, Hans Zöllner, Franz Schulte Linnemann, Vikar Alfons Dicke, Gernot Lange, Jupp Koerdt, Franz Wiek. M.v.l. Franz Foschepoth, Alfons Volmer, Alfons Spierling, Jupp Wulf, Theo Kaiser, Theo Wiese, Josef Foschepoth, Vikar Herr aus Wambeln. V.v.l. Jüppe Vickermann, Josef Hilger, Pastor Alfons Striegert, Fritz Koch, Heiner Kallerhoff, Hubert Foschepoth und liegend Theo Schneider
H.v.l. Jupp Stratmann, Heinz Nölken, Alois Hagedorn, Hubert Kaiser, Hans Zöllner, Franz Schulte Linnemann, Vikar Alfons Dicke, Gernot Lange, Jupp Koerdt, Franz Wiek.
M.v.l. Franz Foschepoth, Alfons Volmer, Alfons Spierling, Jupp Wulf, Theo Kaiser, Theo Wiese, Josef Foschepoth, Vikar Herr aus Wambeln.
V.v.l. Jüppe Vickermann, Josef Hilger, Pastor Alfons Striegert, Fritz Koch, Heiner Kallerhoff, Hubert Foschepoth und liegend Theo Schneider

1972 kam es auf dem neuen Sportplatz an der „Großen Breite“ zu einem denkwürdigen Fußballspiel. In seiner frühen Amtszeit hatte der damalige neue Pastor Alfons Striegert immer wieder behauptet, dass er vorher in Wanne-Eickel ein ganz passabler Handballtorwart gewesen sei. Natürlich gab es dann einige Leute, die es genau wissen wollten. Pastor Striegert musste also den Beweis antreten; und dies tat er auch. So kam es zum Spiel St. Hubertus Schützenbruderschaft Scheidingen gegen die Hohe Geistlichkeit, Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat. Hier wirkten auch Vikar Herr von Wambeln und der unvergessene Vikar Dicke mit. An das genaue Ergebnis konnten die noch lebenden Beteiligten sich nicht erinnern.  Das Bild wurde dem SuS von Samantha Seithe zur Verfügung gestellt. Sie ist im Zuge ihrer Recherchen über die Scheidinger Historie darauf gestoßen. Hierfür unseren „Herzlichen Dank“.

Sollte noch Jemand alte Bilder dieser Art haben, oder andere Bilder in denen der SuS irgendwie involviert ist, dann wäre es schön wenn ich es erfahren würde. Ich würde sie einscannen und sofort zurück bringen. Ihr könnt sie auch per Mail schicken an:

franzberz@gmail.com   oder mich einfach kontaktieren.

Franz-Josef Berz   Delkenstr. 8   59514 Welver-Scheidingen Tel.: 02384 5784   Mobil: 0151-56046510 oder per WhatsApp

 

 

Vorbereitungsplan der Zweiten

Auch die Zweite Mannschaft wird sich intensiv auf die neue Saison vorbereiten. Sicherlich ist es möglich besser abzuschneiden als in der letzten Saison. Dafür steht eine vernünftige Vorbereitung. Die Power die man dort erhält, ist die Grundlage für gute und konzentrierte Spielweise. Genau wie die Spieler der Ersten, lieben auch die Spieler der Zweiten diesen Vorbereitungsplan der Zweiten weiterlesen

Vorbereitungsplan der Ersten

Für jeden Fußballer ist es die schönste Zeit des Jahres. Die meisten Spieler können es kaum erwarten, dass es endlich mit der Vorbereitung auf die neue Saison 2017/2018 losgeht. In dieser schönen Zeit kann man sich mal richtig auspowern und bis über die Schmerzgrenze gehen. In der angehängten PDF findet ihr alle Termine und Vorbereitungsplan der Ersten weiterlesen