Eigentlich ist er der Torwart der 1. Mannschaft des SuS. Aber da er auch ein waschechter Illinger ist, hat er mit der Geburt automatisch das Schützen-Gen mitbekommen. Nun ist er das, was viele Illinger gerne einmal wären. Er ist der neue Schützenkönig von Illingen. Marco Hagedorn heißt er; und jeder in Scheidingen und Illingen kennt ihn. Mit dem 196 SuS`ler König in Illingen weiterlesen
Alle Beiträge von Franz-Josef Berz
Verdienstnadel für Werner Hering
Im Rahmen des Sportfestes des SuS am letzten Wochenende, wurde Werner Hering eine seltene Auszeichnung zu teil. Er erhielt aus den Händen der SuS-Geschäftsführung die Verdienstnadel in Gold für sage und schreibe 70-jährige Mitgliedschaft beim SuS. Herings Verdienstnadel für Werner Hering weiterlesen
Kirmesverein verliert den Titel
Beim „Spiel Ohne Grenzen“ musste der Titelverteidiger dem ein oder anderen Verein den Vortritt lassen. Der Kirmesverein fand nicht zu gewohnter Stärke und landete im Mittelfeld. Sieger wurden die B-Mädchen um Steffen Kree und Marvin Körner. Sie hatten sich den Kirmesverein verliert den Titel weiterlesen
Hobbyturnier beim SuS
Im Rahmen des Sportfestes 2016 fand am Samstag, den 25.05.2016 das traditionelle Hobbyturnier statt. 14 Mannschaften waren am Start. Eine Truppe hat kurz vor Turnierbeginn noch abgesagt, so dass Hauptorganisator Peter Pyka den Spielplan ein weiteres mal umstricken musste. Auch Petrus kannte in diesem Jahr kein Erbarmen mit dem SuS. Die Sonne war nie zu sehen, statt dessen war es regnerisch und häufig zogen sehr lang anhaltende Schauer über den Bisping-Wald. Trotzdem waren die Aktiven bester Laune. Es gab teilweise sehr gute Spiele auf den Kleinspielfeldern zu sehen. In den Hobbyturnier beim SuS weiterlesen
Spiel Ohne Grenzen steht
Das für Sonntag morgen geplante „Spiel Ohne Grenzen“ steht nun endgültig. Im Folgenden ein paar Erläuterungen zum Ablauf und zum Regelwerk. Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern oder mehr. Einige Spiele werden mit 5 Spielern, andere nur mit 1-3 Spielern gespielt. Es sind 11 Mannschaften gemeldet und es werden 10 Spiele gespielt. Aus Spiel Ohne Grenzen steht weiterlesen
Soccerplatz wird seiner Bestimmung übergeben
Leise und ohne viel Tam Tam wurde der Soccerplatz des SuS Scheidingen fertig gestellt. Ein paar unermüdliche, vor allem Thomas Vickermann, Gerd Naake und Peter Gerstmann hörten nicht auf zu werkeln, und so entstand ein wahres Schmuckkästchen in Scheidingen. Der Platz wurde komplett ohne Zuschüsse gebaut. Allerdings griffen uns einige Sponsoren kräftig unter die Arme, sonst wäre so ein Platz nicht zu realisieren. Die Gemeinde sah sich außer Stande zu helfen, da sie sich weiter darauf konzentrieren will, die Nachbarkommunen zu bespaßen. Am kommenden Freitag wird er deshalb auch ohne großes Tam Tam seiner Bestimmung übergeben. Im Rahmen des Sportfestes des SuS, findet erstmalig ein offizielles Turnier auf dem Platz statt. Die F-Jugend des SuS richtet ab 17:00 Uhr den ersten Wettkampf aus. Teilnehmer sind der SuS 1 und SuS 2, TuS Hemmerde, SV Eilmsen, Jahn Soest und die TuS Uentrop. Im Anhang ein paar Bilder von der neuen Anlage. Stand: Heute Abend.
Ausklang bei der B-Jugend
Besser spät als nie
Die B-Jugend der SG Scheidingen/Sönnern ließ am Freitag die Saison 2015/2016 ausklingen. Hierzu waren auch die Eltern auf die Sportanlage des SC Sönnern eingeladen. Die Truppe von Martin Horstmann und Florian Volmer wurden bekanntlich souveräner Meister in ihrer Spielklasse. Ohne Verlustpunkt rauschten sie durch die Serie. Bei näckischen Spielchen, alkoholfreiem Grillfleisch, und gekühlten Getränken ließen es sich die Jungs gut gehen. Das dumme an der Sache ist nur, dass das schon am Freitag, den 03.06.2016 statt gefunden hat. Nun gut; der Autor wird auch älter! Und bei der Entwicklung der Webseite geht einem schon mal etwas dadurch. Ich hoffe Jungs, ihr seht es mir nach.
AH-Niederlage in Höingen
Ein Bericht von Andreas Straka
Höingen: Am vergangenen Donnerstag fuhr das Team der Alten Herren der SG Scheidingen/Sönnern zum Höinger SV. Erfreulich war die zahlenmäßig gute Beteiligung. Zwei der 17 anwesenden Spieler verzichteten somit zugunsten anderer Spieler auf einen Einsatz.
In der 15. Minute brachte Björn Otto unser Team nach schönem Zuspiel von Serkan Kilinc in Führung. Acht Minuten später glichen die Hausherren aus, indem sie nach dem von Daniel Zerlin parierten Ball schnell nachsetzten. Da die Höinger zuvor bereits zwei hochkarätige Chancen vergeben hatten, konnte man den Spielstand für uns als glücklich beschreiben. Nach einer halben Stunde servierte Björn Otto einen Freistoß so schön vor das gegnerische Tor, sodass ein Gegenspieler uns per Eigentor wieder in Front brachte. Nur vier Minuten nach dem Führungstreffer erzielten die Gastgeber aber erneut den Ausgleich, wenn auch wieder erst im Nachsetzen nach Parade von Daniel Zerlin. Mit diesem 2:2 ging es in die Halbzeitpause, nach der uns die Höinger noch drei Tore einschenkten und das Spiel verdient gewannen.
Für unsere Mannschaft spielten Daniel Zerlin, Stefan Schmidt, Dirk Brauner, Günther Plattfaut, Achim Grote, Serkan Kilinc, Guido Brauner, Björn Otto, Malte Kühn, Mohammed-Aref Durani, Sven Gedowski, Holger Kürpick, Adi, Sebastian Kadlec und Uwe Gaidies
F.- und D.-Jugend mit Siegen
Die D-Jugend gewann ihr Heimspiel gegen Oestinghausen mit 5:2. Zur Halbzeit stand es 3:1 für den Nachwuchs des SuS. Die frühe Führung der Schwarz-Gelben aus Oestinghausen in der 7. Minute glich Freddy Kiko bereits 3 Minuten später aus. Dann kam der SuS ins Rollen, und Nicklas Voss und Chris Döneke schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 3:1 hoch. Nach dem Seitenwechsel kamen die Jungs aus Oestinghausen noch einmal auf 3:2 heran, aber Thorben Junker stellte den Zwei-Tore Abstand 4 Minuten später wieder her. Freddy Kiko erzielte 5 Minuten vor dem Ende den 5:2 Endstand.
Früh morgens um 10 Uhr zeigten sich die jüngsten Kicker des SuS einen Tick ausgeschlafener als unser Gast aus Eilmsen. Der Gast aus dem Doppeldorf wurde mit 2:1 bezwungen. Maximilian Palz und Joel Frönd erzielten dabei die Tore für die Scheidinger.
Großspende von Theo und Michael Pöppinghaus
Am gestrigen Freitag Abend fand der diesjährige Treckertreff von Theo und Michael Pöppinghaus seinen Abschluss. Scheidingens größte Veranstaltung, die am 01. Mai stattfand, und wie immer von der Familie Pöppinghaus veranstaltet wurde, traf nun auf ihre Nutznießer. Im Scheidinger Sportlerheim trafen sich Michael und Theo mit den Vereinen, die den Reinerlös der Veranstaltung erhielten. Der SuS erhielt einen Scheck über € 3.185,80. Für den Spiel- und Sportverein Scheidingen ist das eine super Finanzspritze, die der Jugendarbeit und der damit einhergehenden Infrastruktur im Verein zu Gute kommt. Den gleichen Betrag erhielten die Schützen aus Illingen. Die Pfadfinder der DPSG Welver Stamm Maximilian Kolbe wurden von der Familie Pöppinghaus mit € 707,95 bedacht. Wenn man bedenkt wie viel Arbeit dieses Mega-Event macht, ist es schon mehr als bewundernswert, dass der Veranstalter den Erlös diversen örtliche Vereinen überlässt. Das ist in einer Zeit, in der die Egomanen immer mehr, und immer rücksichtsloser werden, mehr als nur eine noble Geste. Dazu gehört eine gewaltige Portion Idealismus, und eine tiefe Verbundenheit mit den Orten Scheidingen und Illingen und den dazu gehörigen Vereinen.
Für diese sensationelle Spende und die unglaubliche Arbeit, natürlich auch für die geile Veranstaltung, bedankt sich der SuS auch im Namen der Illinger Schützen und der Pfadfinder recht herzlich bei der Familie Pöppinghaus.