Die Jugendspiele im Kreis 29 Soest fallen am Wochenende dem Frühling zum Opfer. Aufgrund der Wetterlage hat der KJA alle Spiele abgesagt.
Es ist einfach zu nass. Diejenigen, die einen Rasenplatz haben, könnten ihn nach den Spielen umpflügen. Auf dieses Wetter haben wir alle keinen Einfluß. Auch wenn wieder einige sauer sind.
So äußerte sich der Vorsitzende des KJA Erich Kreyenbrink. Der SuS hat dem nichts hinzuzufügen.
15 Monate war Ruhe. Jetzt schlugen idiotische Einbrecher wieder zu, und brachen ins Sportlerheim ein. Sie entwendeten 2 Fernseher der Marke Panasonic. Beide waren mit integriertem Receiver.
Der eine war ein sehr dunkles Silber, 42 Zoll, Full HD, Modell TX-P42ST33ES.
Der andere war auch ein dunkles Silber, 46 Zoll, Full HD, Modell TX-P46GTX 34.
Die Einbrecher sind mit Hilfe zweier Stehtische über den Zaun geklettert. Die scharfen Spitzen des Zauns waren mit Teppich abgedeckt, damit sie sich im Falle eines Falles, nicht alles abreißen. Die Schlösser der Eingangstür und der Küche wurden geknackt. Die Küche wurde durchwühlt. Es wurde aber nichts brauchbares entwendet. Der Schaden wurde auf ca. 3500€ geschätzt. Hinweise von etwaigen Zeugen nimmt die Polizei, oder der Vorstand des SuS entgegen.
Am gestrigen Samstag fand die Jahreshauptversammlung des SuS Scheidingen im Scheidinger Pfarrheim statt. Die Versammlung verlief sehr harmonisch. Neben den Berichten der einzelnen Abteilungen, und etlichen Neuwahlen innerhalb des Vorstandes, wurden auch zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Christian Budde, Kai Wierike, Robert Wulf. Für 40 Jahre wurden Martin Horstmann, Ulli Ostermann, Gernot Lange, Burkhard Lange, Werner Luig jun. und Rainer Hermann ausgezeichnet. Für 50 jährige Mitgliedschaft wurden Hubert Kaiser und Georg Lutter geehrt. Und gar für 60-jährige Treue wurden Edmund Becker, Ewald Becker, Helmut Budde, Theodor Nahrmann und Friedrich Westerhoff geadelt.
Ehrungen bei der Jhv 2013 H.v.l. SuS Vorsitzender Thomas Kree, Werner Luig, Ulli Ostermann, Martin Horstmann, Georg Lutter, Kai Wierike, 2.Vorsitzender Thomas Vickermann. V.v.l. Helmut Budde, Theo Nahrmann, Friedrich Westerhoff,Edmund Becker, Ewald Becker.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen. So wurde Thomas Kree einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Das gleiche gilt für den 3. Vorsitzenden Thomas Kree bleibt SuS-Chef weiterlesen →
Hier der Originaltext des Kreisvorsitzenden:
Nachdem der Kreisjugendausschuss den Spielbetrieb für das kommende Wochenende bereits heute vormittag komplett abgesagt hat, wird auch der Senioren-/Seniorinnen-Spielbetrieb auf Kreisebene, für das kommende Wochenende, komplett abgesetzt. Diese Absage gilt für den Zeitraum vom 15. März bis zum 17. März 2013. Hiervon betroffen sind alle Meisterschaftsspiele die im Kreis Soest angesetzt sind, sowie alle Freundschaftsspiele.
Auf Grund der aktuellen Wetterlage haben wir diesen Beschluss gefasst, auch unter der Premisse, die Tabellen nicht noch unübersichtlicher zu gestalten.
Die Heimmannschaften werden aufgefordert, die angesetzten Schiedsrichter vorsichtshalber zu informieren. Im DFBnet wird die Absetzung der Spiele morgen, gegen 17.00 Uhr, erfolgen.
Bitte um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung.
Der Kreisjugendausschuss hat alle Jugendspiele für das kommende Wochenende abgesagt. Daher haben alle Kinder und Jugendliche ein Wochenende komplett zum Zocken.
Nach unserem Turniersieg in Soest (Ausrichter Müllingsen 24.02.13) konnten wir auch heute in Werl (Ausrichter Westönnen) einen zweiten Überraschungssieg landen.
Nach dem Modus -Jeder gegen Jeden – setzten wir uns mit 13 Punkten (15:2 Tore) vor dem klaren Favoriten aus Rhynern (12 Punkte, 21:1 Tore) und Westönnen I (8 Punkte, 14:6 Tore) durch.
Unsere Ergebnisse im Überblick:
SuS Scheidingen – TuS Wickede 4:0 (Tore: 2x Nils Becker, 1x Julius Volmer, 1x Jonas Schäfers)
SuS Scheidingen – FC Ense IV 3:0 (Tore: 2x Jonas Schäfers, 1x Nils Becker)
SuS Scheidingen – RW Westönnen I 2:2 (Tore: 1x Nils Becker, 1x Jonas Berz)
SuS Scheidingen – RW Westönnen II 5:0 (Tore: 3x Nils Becker, 2x Julius Volmer)
SuS Scheidingen – Westf. Rhynern 1:0 (Tor: Nils Becker)
H.v.l. Trainer Markus Becker, Edona Loshaj, David Presting, Jonas Berz, Jonas Schäfers. V.v.l. Nils Becker, Julius Volmer, Hendrik Prenger.
Das für den 16.04.2013 vorgesehene Benefizkonzert musste verschoben werden. Das Luftwaffenmusikkorps 3 aus Münster hat einige unvorhersehbare Terminschwierigkeiten bekommen. Neuer Termin für das Konzert, ist Donnerstag, der 05.09.2013. Ort des Geschehens bleibt die Scheidinger Schützenhalle. Die Uhrzeit wird rechtzeitig in der örtlichen Presse bekannt gegeben.
Mit dem knappsten aller Ergebnisse verlor die 1.Mannschaft ihr Heimspiel gegen den TV Borgeln. Nach 35 Minuten hätte es eigentlich 3:0 für den SuS stehen müssen. Aber man ließ die Chancen leichtfertig liegen. So kam es wie es kommen musste. Nach einer Ecke, nach gut einer Stunde, wurde der Ball immer länger und länger, und im Getümmel sprang der Ball von Michel Berz Brust ab, und fand so den Weg ins Tor. Danach wurde zwar das Borgeler Tor berannt, aber es fehlte der Plan, und zwingende Torchancen bekamen die paar treuen Zuschauer nicht mehr zu sehen. So plätscherte das Spiel dahin, und Borgeln verließ mit einem 1:0 Sieg den Platz.
Fazit: Ergebnis nicht so doll, aber auf der Leistung lässt sich aufbauen. Die neuen Spieler sind alle gut eingeschlagen, und könnten am Ende sehr dazu beigetragen haben, den Abstieg zu verhindern.
Zum Haare raufen, wie in dieser Szene Paul Beine links, war die Chancenauswertung der 1.Mannschaft des SuS.
Beim durchforsten meiner Unterlagen habe ich wieder einen tollen Fund gemacht. Dies beweist eindeutig die geschichtliche Abhandlung unseres alten Sitzungspräsidenten Josef Koerdt. Er hatte schon in den 80-iger Jahren des vorigen Jahrhunderts referiert, dass der Karneval in Scheidingen eine über 150-jährige Tradition hat. Nun bin ich über eine Zeitungsanzeige gestolpert in der die Witwe Palz zum Fastnachtsball einlädt. Die Anzeige ist aus der Tagespresse Werl-Land vom 04.03.1886. Schon irre!!!
Zu einem besonderen Schmankerl kommt es am Sonntag, den 17.02.2013, in Scheidingen. Aufgrund einer plötzlichen Platzsperre in Hamm, hat der NRW-Ligist Westfalia Rhynern gebeten, dieses Spiel in Scheidingen austragen zu können. Da wir noch eine kleine Bringschuld beim Nachbarn hatten, haben wir dem Wunsch gerne entsprochen. So kommt es also morgen um 11.00 Uhr zu der Begegnung, SV Westfalia Rhynern gegen den sehr ambitionierten Westfalenligisten 1.FC Kaan-Marienborn. Marienborn liegt im Siegerland, und ist derzeit Tabellenfünfter. Sie haben 6 Punkte Rückstand auf Platz 1, aber auch noch ein Spiel weniger als der Tabellenführer. Für alle Freunde des gepflegten Fußballs sicherlich eine Möglichkeit, diesen in Scheidingen zu beobachten.