An diesem Sonntag musste der SuS Scheidingen II gegen SV Wesfalia Soest IV spielen. In der ersten Halbzeit kam es zu wenigen Chancen auf beiden Seiten, aber nach einer knappen halben Stunde kam es zu einem Foul an Kai Brauner im gegnerischen Strafraum. Den darauf folgenden Elfmeter verwandelte der Gefoulte sicher(27.) Sieg in Soest weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allg. Mitteilung
Hobbyturnier enthält Fehlerteufel
Beim kommenden Hobbyturnier hat sich bei den Anmeldungen das Fehlerteufelchen eingeschlichen. Am letzten Sonntag war die SuS-Webseite vorübergehend nicht erreichbar. Es ist wahrscheinlich, dass wieder irgendwelche Hacker ihr Unwesen getrieben haben. Es ist daher nicht unmöglich, dass sich vom 07.05.17 – 11.05.17 Mannschaften angemeldet haben, die die SuS-Seite nicht registriert hat. Sie warten wohl möglich auf eine Antwort die nie kommen kann. Diesen Umstand bitten wir zu entschuldigen! Wer dennoch am Turnier teilnehmen möchte, sollte sich direkt per Mail bei Peter Pyka melden. Weitere Mannschaften sind herzlich willkommen.
SuS bei Fachvortrag in der Sportschule Kaiserau
Der leitende Physiotherapeut der deutschen Fußballnationalmannschaft Klaus Eder referierte am Freitag, den 28. April 2017 in der Sportschule Kaiserau über „Sportmedizin im Amateursport“ …. SuS bei Fachvortrag in der Sportschule Kaiserau weiterlesen
U 23 mit Remis gegen Lipperode
Frauen Kreisliga A Lippstadt/Soest Sonntag, den 30. April 2017 SuS Scheidingen U 23 – TuS Lipperode 1:1 (1:1) U 23 mit Remis gegen Lipperode weiterlesen
B-Mädchen schlittern knapp an einer Sensation vorbei und bringen Bundesligisten VfL Bochum in arge Bedrängnis….
B-Juniorinnen Westfalenpokal Viertelfinale Mittwoch, 26. 04.2017 19:00 Uhr SuS Scheidingen – VfL Bochum 0:1 (0:1) B-Mädchen schlittern knapp an einer Sensation vorbei und bringen Bundesligisten VfL Bochum in arge Bedrängnis…. weiterlesen
Damen siegen in Ottbergen – U 23 unterliegt in Ehringhausen
Unsere SuS Damen gewannen (mit „dem Glück des Tüchtigen“) 2:1 beim Tabellennachbarn SV Ottbergen/Bruchhausen während die U 23 unglücklich mit 2:3 beim TuS Ehringhausen „den Kürzeren“ zog…….. Damen siegen in Ottbergen – U 23 unterliegt in Ehringhausen weiterlesen
Anmeldung für das Hobbyturnier geöffnet
Werte Hobbykicker,
ab sofort ist die Anmeldung für das diesjährige Hobbyturnier beim SuS Scheidingen möglich. Dieses findet am Samstag, den 27.05.17 ab ca. 14 Uhr statt.
Zur Anmeldung bitte das Formular ausfüllen und absenden
(oder direkt an die Turnierleitung Peter Pyka 0178 207 33 60 wenden): Anmeldung für das Hobbyturnier geöffnet weiterlesen
SuS-Frauen zu zaghaft gegen Herford
„Jetzt haben wir die Mannschaften der oberen Tabellenregion endlich abgearbeitet“ zog Becky Granz nach der enttäuschenden 1:4 Niederlage gegen den Herforder SV II wenigstens ein kleines positives Fazit. SuS-Frauen zu zaghaft gegen Herford weiterlesen
JHV mit Überraschung
Thomas Kree bleibt der Chef, und Michael Volmer bleibt Hauptkassierer
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung des SuS Scheidingen gab es eine dicke Überraschung. Der seit längerer Zeit vakante Posten des 3. Vorsitzenden konnte plötzlich besetzt werden. Als SuS-Chef Thomas Kree fragte, wer das denn mal machen möchte, schlug Peter Pyka Marco Hagedorn vor. Völlig überzeugt sagte Marco:“ Wenn ihr mich wählt, mache ich das!“ Und die Versammlung wählte Marco Hagedorn dann einstimmig zum 3. Vorsitzenden. Marco passt sicher super in das Team, und kann Ideen der jüngeren Vereinsmitglieder sicher besser in den Vorstand transportieren als die Generation 50+.
Ansonsten lief die Jahreshauptversammlung sehr harmonisch ab. Thomas Kree eröffnete die JHV um 20:10. Der Vorschlag der Tagesordnung wurde von der Versammlung bestätigt. Kree begrüßte besonders unsere Schiedsrichter Peter Pyka, Gerd Naake und Michael Westerhoff. Dann wurde der Verstorbenen gedacht. Seit der letzten JHV verstarben Helmut Bräutigam, Theo Freise und Willi Hochheimer.
Es folgten die Berichte des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen. Hier wurden Termine, sowie Höhen und Tiefen im Verein reflektiert. Den Kassenbericht gab wie immer Michael Volmer wieder. Er konnte von einer konsequent mauen Kassenlage berichten. Das Geld was rein kommt, muss die Kasse auch direkt wieder verlassen. Die Kosten die ein kleiner Verein wie der SuS stemmen muss, sind schon gewaltig.
Hubert Neveling und Wolfgang Hilger hatten die Kasse geprüft und waren mit der Kassenführung mehr als einverstanden. Sie schlugen der Versammlung vor, dem Kassierer und dem gesamten Vorstand Entlastung zu erteilen. Diese wurde dann auch von der Versammlung einstimmig erteilt.
Angenehmster Punkt bei den Jahreshauptversammlungen sind sicherlich immer die Ehrungen. Hier sollten langjährige Mitglieder ausgezeichnet werden. Für 70-zig jährige Mitgliedschaft waren dies Fritz Kampmann, Herbert Kampmann, Otto Schomacker, Wilfried Hering und Theo Wiese. Für 60-zig jährige Mitgliedschaft war Franz Schulte-Palz vorgesehen. Gesundheitliche Gründe ließen bei vielen der alten Protagonisten keine Teilnahme an der JHV zu. Einzig Herbert Kampmann senior hatte den Weg ins Pfarrheim gefunden, und wurde von den anwesenden Mitgliedern gebührend gefeiert. Die anderen Ehrungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Für 40 Jahre waren Jürgen Berz und Dietmar Ebel vorgesehen, und für 25 Jahre waren es Matthias Holota, Rebecca Granz, Tobias Grams, Tim Lutter, Florian und Dietmar Schröder, Michael Eickhoff. Einige mussten aus den verschiedensten Gründen absagen.
Überraschend bekamen dann einige verdiente SuS´ler eine Ehrung vom Westdeutschen Fußballverband. Für ihre immensen Verdienste um die sporttreibende Jugend im SuS erhielten Franz-Josef Berz, Thomas Vickermann, Thomas Kree und Vrej Zakaryan das Jugendleiterehrenzeichen in Silber. Für herausragende Verdienste zum Wohle der sporttreibenden Jugend in Scheidingen erhielten Fitti Koch und Uwe Grams gar das goldene Jugendleiterehrenzeichen. Luca Bahne vom WDFV nahm die Ehrungen vor.
Bei den Vorstandswahlen blieb bis auf die Eingangs erwähnte Überraschung alles beim alten. Wichtig war, dass Thomas Kree noch einmal für 2 Jahre als Vorsitzender gewonnen werden konnte, und dass Michael Volmer es ihm als Hauptkassierer gleicht tat.
Hubert Neveling schied nach 2 Jahren als Kassenprüfer turnusmäßig aus, dafür rückte Rebecca Granz als Prüferin der Kasse nach.
Die Bedienung bei der Versammlung hatten einige Jugendspieler übernommen. Unser Dank geht hier an Moritz Berz, Patrick Horstamm und Julius Volmer.
Im Nachgang einige Impressionen der JHV.
Die Vorstandswahlen im Einzelnen:
| 1. Vorsitzender | Thomas Kree | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| 3. Vorsitzender | Unbesetzt | Marco Hagedorn | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| Hauptkassierer | Michael Volmer | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| Leiter TT-Abteilung | Heinz Kortmann | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| 2. Geschäftsführer | Franz-Josef Berz | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| 2. Platzwart | Michael Westerhoff | Wiederwahl | 2 Jahre | 58 Ja | ||
| Leiter Damen | Anna-Maria Kree und Jutta Hennemann | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| 2. Fußballobmann | Wolfgang Gabriel | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| Leiter Volleyball | unbesetzt | ausgesetzt | 2 Jahre | Posten ausgesetzt Abteilung hat sich aufgelöst | ||
| Obmann Fußball-Juniorinnen | Vrej Zakaryan | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| 3. Beisitzer (Damen) | Sven Friedrich | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| 4. Beisitzer | Detlev Horstmann | Wiederwahl | 2 Jahre | Einstimmig | ||
| Kassenprüfer | Wolfgang Hilger noch 1 Jahr | 1 Jahr | ||||
| Kassenprüfer | Hubert Neveling 2 Jahre rum | Rebecca Granz | 2 Jahre | Einstimmig | ||
SuS Legende verstorben
Am Montag, den 20.03.2017 verstarb im Alter von 93 Jahren der langjährige Kapitän der 1. Mannschaft des SuS Willi Hochheimer. Er gehörte zur ersten 1. Mannschaft des SuS nach dem Krieg. 1947 startete für den SuS der Ligabetrieb wieder. Willi Hochheimer war da schon mit von der Partie. Ihn hatten die schlechten Lebensumstände nach Scheidingen getrieben. Zusammen mit seinem Bruder Rudi, sowie Heinz Führing, Kurt Spies und Kurt Winkelmann kamen die 5 aus Soest. Hier gab es nach dem Krieg bei den Bauern immer was zu essen, und Schuhe bekamen sie auch. Das das so war, bestätigte Rudi Hochheimer vor ein paar Jahren beim 90-zigsten Geburtstag von Kurt Spies noch dem Autor. Willi Hochheimer war ein brillanter Mittelfeldspieler mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Deshalb war er auch über all die Jahre Kapitän der 1. Mannschaft. Er spielte in den 60-ziger Jahren noch in der Alten-Herren des SuS. Willi wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Die Trauerfeier findet am kommenden Freitag um 14:00 Uhr auf dem Osthofenfriedhof in Soest statt. Wir werden Willi immer ein ehrendes Gedenken bewahren.








