In der Nacht vom 19.06.2013 auf den 20.06.2013 stiegen wieder ungebetene Gäste ins Sportheim ein. Es muss sich um die gleichen Täter wie beim vorletzten Mal gehandelt haben. Ihnen war aufgefallen, dass sie die Fernseher zu Hause nicht aufhängen können. Dass sie das erst Wochen später festgestellt haben, zeugt von einer gewissen Intelligenz, die allerdings irgendwo im Minus-Bereich angesiedelt sein muss. Aber, so kamen sie jetzt wieder, und schraubten die Aufhängungen von den Wänden. Sie knackten vorher die Schlösser, durchwühlten und versauten die Küche usw. Wie klein kann ein Spatzenhirn eigentlich sein? Unglaublich! Und unglaublich dreist dazu.
Alle Beiträge von Franz-Josef Berz
Alle Tabellen des SuS am Saisonende
SuS Scheidingen 1. Mannschaft Endtabelle
SuS Scheidingen Damen Endtabelle
SuS Scheidingen B-Juniorinnen Endtabelle
SuS Scheidingen D-Jugend Abschlußtabelle
Abschlusstabelle C-Jugend SG Scheidingen-Sönnern
Bei der C-Jugend muss unter Fußball.de was schief gelaufen sein. Sobald die Tabelle stimmt, wird sie auf dieser Seite aktualisiert.
D-Jugend: Sieg im letzten (!) Meisterschaftsspiel
Am Samstag haben wir unser letztes Meisterschaftsspiel in Scheidingen mit 5:2 gegen Günne gewonnen und belegen somit am Ende der Saison punktgleich… D-Jugend: Sieg im letzten (!) Meisterschaftsspiel weiterlesen
Quo vadis, SuS?
„Quo vadis, Domine“? So fragte der Apostel Petrus auf seiner Flucht aus Rom einst Jesus. Das war vor über 2000 Jahren. Es bedeutet: „Wohin gehst du, Herr“. Heute wird Quo vadis etwas freier übersetzt, und bedeutet soviel wie “ wie soll das weitergehen, oder wohin soll das noch führen. Und wenn es einen Verein gibt, der diese lateinische Phrase so offen anwenden darf, dann ist das der SuS. Am heutigen Samstag bestritt unsere D-Jugend ihr Quo vadis, SuS? weiterlesen
Endspiele in Scheidingen
Die Kreispokalendspiele der E- und D-Jugend fanden am gestrigen Mittwoch Abend in Scheidingen statt. Der Anzeiger berichtet ausführlich.
Sponsorentag der Damen und B-Mädels
Sportfest des SuS 2013
Am ersten Juliwochenende findet das traditionelle Sportfest des SuS Scheidingen statt. Es beginnt am Freitag, den 05.07.2013 ca. 18.00 Uhr mit dem Strohballenwettrennen der örtlichen Vereine.

Am Samstag, den 06.07.2013 geht es dann gegen 13.30 Uhr weiter mit dem schon fast traditionellen Hobbyturnier für Betriebssportmannschaften und Freizeitmannschaften. Eine Auflistung der Teilnehmer und den Spielplan findet man im unten stehenden Link.
Teilnehmer und Spielplan Hobbyturnier SuS Scheidingen 2013 ansehen:
Am Sonntag, den 07.07.2013 geht es dann mit Turnieren für Jungen- und Mädchenmannschaften weiter. Beginn ist um 09.45 Uhr. Teilnehmer und Uhrzeiten können dem unten stehendem Link entnommen werden.
SuS Jugendturnier am 07.07.2013

Wäre toll wenn die Theke mal wieder so voll wäre,

und wir nicht so ein Wetter hätten.
Das für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist, muss ich wohl nicht erwähnen.
D-Jugend: Pleite im letzten Auswärtsspiel
Heute im letzten Auswärtsspiel in Oestinghausen haben wir mit 2:4 verloren… D-Jugend: Pleite im letzten Auswärtsspiel weiterlesen
Hobbyturnier 06.07.2013 steht
Das Hobbyturnier des SuS Scheidingen am 06.07.2013 steht fest. 20 Mannschaften haben zugesagt. Es wir in 4 Gruppen gespielt. Teilnehmer und Spielplan folgt im Anhang.
Große Bitte des Veranstalters:
In den letzten Jahren gab es schon immer Probleme mit den Parkplätzen. Daher bitten wir unsere Gäste, in Fahrgemeinschaften zum Platz Am Waldweg anzureisen. Alle Scheidinger Gäste sollten mit dem Fahrrad oder der U-Bahn 🙂 kommen. Wenn rund 200 Spieler alle einzeln mit dem PKW kommen, haben wir ein Problem. Wir werden es in diesem Jahr auf gar keinen Fall dulden, dass der Waldweg seitlich beparkt wird. Die Landwirte sind dann mitten in der Ernte, und müssen den Waldweg ständig mit großen Maschinen passieren. Wir danken unseren Gästen für ihr Verständnis!
Ferner ist dem Veranstalter im letzten Jahr unangenehm aufgefallen, dass einige Truppen ihr eigenes Bier mitbrachten, und es kackfrech in der Nähe des Bierwagens verzehrten. Das ist eine bodenlose Frechheit. Einige sollten sich mal überlegen, warum ein solches Turnier wohl aufgezogen und veranstaltet wird. Dies wird in diesem Jahr auf gar keinem Fall geduldet. Der sofortige Verweis von der Anlage wird die Konsequenz sein. Natürlich hat der SuS nichts dagegen, wenn das ein oder andere Pausenwasser mitgebracht wird. Das aber auch bitte nicht Kistenweise.
Teilnehmer und Spielplan Hobbyturnier SuS Scheidingen 2013 ansehen:
Erster Rasenmäher des SuS
In den 50-ziger und 60-ziger Jahren war das Mähen eines Sportplatzes noch ein echtes Problem. Was die Kühe nicht schafften, musste in mühevoller Handarbeit gemäht werden. Mitte der 60-ziger Jahre kam beim SuS die Erlösung. Theo Pöppinghaus sen. schaffte einen riesigen Mäher an. Er wurde durch die Zapfwelle eines Treckers betrieben, häckselte den Rasenschnitt klein, und beförderte das Schnittgut direkt auf einen Anhänger.

Die Älteren werden sich sicherlich erinnern. Für damalige Verhältnisse ein unglaublicher Anblick, wenn Theo mit dem Ungetüm, und noch einem Anhänger dahinter durch das Dorf fuhr. Theo hatte dann meistens Samstags die „schöne“ Aufgabe, den Platz des SuS zu mähen. Erich Reuther und Hans Zöllner hatten das dann wieder mit Theo senior unter der Woche klar gemacht. Das größte Ärgernis für Theo war, dass damals das ganze Zeug mit der Hand abgeladen werden musste. Und wenn man dann erst Mittwochs oder Donnerstags drauf zum abladen kam, hatte die Gärung schon lange eingesetzt. Folglich war der Rasenschnitt, im wahrsten Sinne des Wortes, schon schwer wie Sau. Für heutige Generationen eine kaum vorstellbare Arbeit.