Der SuS Scheidingen lädt am Sonntag, den 17.01.2016 bereits zum 4.RAPA-Haus Cup für U17-Juniorinnen ein. Planungen für RAPA-Haus Cup 2016 auf Hochtouren weiterlesen
Ergebnisse vom Wochenende
SuS Spielergebnisse vom Wochenende 24. – 27.09.15
Mannschaft/Heim | Mannschaft/Gast | Ergeb. | Torschützen |
SuS AH | Höinger SV | 0:4 HZ 0:2 | |
SuS F-Jugend | SV Eilmsen | 3:3 | 1x Maximilian Palz 1x Jordan Teßling 1x Florian Schulte |
SC Neuengeseke | SuS E-Jugend | 0:6 HZ 0:3 | |
SF Soest-Müllingsen | SuS D-Jugend | 1:4 HZ 1:2 | 12. Min. 0:1 Luca Rohde 20. Min. 0:2 Chris Döneke 45 Min. 1:3 Chris Döneke 49 Min. 1:4 Dino Sabovic |
SuS B-Juniorinnen | FC/JS Hillerheide | 1:4 HZ 1:2 | 1:1 6. Min. Elfmeter Malou Hagedorn |
BW Büderich II | SuS II Senioren | 2:1 HZ 0:1 | 40. Min. 0:1 Marvin Berens |
Spvg Möhnesee 1 | SuS 1 Senioren | 1:3 HZ 0:2 | 1. Min. 0:1 Marcus Gerstmann 22. Min. 0:2 Sven Friedrich 77.Min. 1:3 Michel Berz |
SuS Damen | SC Enger | 1:2 HZ 1:0 | 14. Min. 1:0 Julia Dülberg |
Erste beendet Negativserie
Am heutigen Sonntag gab es 4 Spiele mit SuS-Beteiligung. Die Erste Mannschaft hielt die Schwarz-Weißen Farben, mit dem einzigen Sieg an diesem Tag hoch. Die Mannen um Trainer Thomas Loch gewannen ihr Auswärtsspiel in Körbecke bei der SpVg Möhnesee mit 3:1. Halbzeit 2:0! Das Spiel begann direkt mit einem Paukenschlag. Die Spielvereinigung war wohl noch mit den Gedanken in der Kabine. In der 1. Minute bekam der SuS einen Einwurf. Dieser landete bei Marcus Gerstmann im gegnerischen Strafraum. Marcus nahm den Ball direkt aus gut 14 Metern Entfernung, und hämmerte den Ball ins Tor. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Möhnesee kam aber nie zu einer richtig gefährlichen Torchance. Besser machten es da die Scheidinger Husaren. Aus einem Gewühl heraus, spitzelte Sven Friedrich den Ball mit der Picke ins gegnerische Tor. Die Zwei-Tore Führung gab dann mehr Sicherheit. Der SuS schaukelte das Ergebnis sicher in die Pause.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Aber nach einem dummen Foul an der Strafraumgrenze und einem kollektiven SuS Schläfchen, konnte die SpVg Möhnesee aus dem Gewühl heraus auf 1:2 verkürzen. Torschütze war Daniel Hermstein. Die Matrosen versuchten nun mehr Druck aufzubauen. Scheidingen hielt allerdings dagegen. Wobei man klar sagen muss, der Eine mehr, der Andere weniger. In der 68. Minute hatten die Anhänger des SuS den Torschrei schon auf den Lippen. Ein Freistoß von Markus Gerstmann aus 18 Metern Entfernung klatschte aber leider nur ans Lattenkreuz. Michel Berz war es dann vorbehalten die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Marvin Körner hatte Michel Berz in der 77. Minute hervorragend blank gespielt. Berz nahm sich ein Herz, und mit einem trockenen Schuss aus über 20 Metern ins untere rechte Toreck, ließ er Möhnesees Keeper keine Abwehrchance. Der SuS spielte dann das Ergebnis bis zum Ende ruhig herunter.
Aufstellung: Tor Benjamin Galinski, Rene Potthoff, Moritz Stratmann, Lukas Stratmann, Niklas Schulte, Dennis Winkler, Fabian Eickhoff, Marvin Körner, Christof Wenglorz, Sven Friedrich, Marcus Gerstmann, Michel Berz, Alex Hünnies, Jacob Bartel.
Erstes Granulat auf dem Soccercourt
Am heutigen Samstag wurde das erste Granulat auf den Soccercourt aufgetragen. Außerdem wurde die Bande angeliefert. Thomas Kree, Thomas Vickermann und Michel Berz haben die eingelagerten Materialien von Theo Pöppinghaus abgeholt und zum Sportplatz gebracht. Hier können sie nun weiter verarbeitet werden. Thomas Ebel und Peter Gerstmann haben das erste Granulat auf dem Platz verteilt.
AH verliert gegen Höingen
Am Donnerstag, den 24.09.15 hatte die Alte-Herren der SG Scheidingen/Sönnern den Höinger SV zu Gast. Das Spiel entschieden die Gäste mit 4:0 für sich. Halbzeit 2:0. Die Höinger präsentierten sich wesentlich frischer als unsere Alte-Herren. Die müssen alle den Tag frei gehabt haben, ansonsten gibt es keine vernünftige Erklärung für dieses Spiel. 🙂 Der HSV war auch spielerisch klar überlegen und sehr kombinationssicher. Gott sei Dank haben sie noch einige Chancen fahrlässig liegen lassen. Das Ergebnis geht also auch in der Höhe völlig in Ordnung.
0:1 5. Minute Benjamin Granseuer 0:2 18. Minute Benjamin Granseuer 0:3 51. Minute Dirk Reinsch 0:4 68. Minute Dirk Reinsch
Aufstellung: Gerd Naake, Dirk Brauner, Michael Körner, Stefan Hermes, Marco Surmann, Serkan Kilinc, Günther Plattfaut, Sebastian Kadlec, Sven Gedowski, Guido Brauner, Tobias Raschke, Uwe Gaidies, Christian Gedowski, Moh Aret-Durani, Achim Grote, Holger Kürpick.
Trainer: Stefan Schmitz Schiedsrichter: Fredy Barthel
Damen „unter Wert“ geschlagen
Frauen Westfalenliga Staffel 1 Sonntag, den 20.09.15 Germania Hovestadt – SuS Scheidingen 4:0 (1:0) Damen „unter Wert“ geschlagen weiterlesen
B-Juniorinnen unterliegen in Gütersloh 1:3
Die SuS B-Juniorinnen unterlagen am heutigen Sonntag (20.09.15) der Zweitvertretung des Bundesligisten FSV Gütersloh mit 1:3. B-Juniorinnen unterliegen in Gütersloh 1:3 weiterlesen
Die Ergebnisse vom Wochenende 17.-20.09.15
SuS Spielergebnisse vom Wochenende 17. – 20.09.15
Mannschaft/Heim | Mannschaft/Gast | Ergeb. | Torschützen |
SuS 1 (Pokalspiel) 17.09.15 | Preußen Werl 1 | 1:2 HZ 1:1 | 40. Minute 1:1 Marcus Gerstmann |
SuS 1 20.09.15 | SV Hilbeck 2 | 1:2 HZ 1:1 | 1:0 16. Minute Marcus Gerstmann |
SuS 2 | SF Waltringen | Abges. | Mangels Spieler seitens des SuS abgesagt |
Westfalia Soest 5 | SuS F-Jugend | 2:5 HZ | 1x Fynn Friedrich, 1x Joel Frönd, 1x Maximilian Palz, 2x Dennis Kegler |
Westfalia Soest 2 | SuS B-Jugend | 6:0 HZ 2:0 | Fehlanzeige |
SuS E-Jugend | TuS Wickede 2 | 1:11 HZ 0:5 | Torschütze Joel Frönd |
SG Schwefe/Borgeln/
Ostönnen/Ampen |
SuS D-Jugend | 3:6 HZ 1:3 | 0:1 Thorben Junker, 0:2 Lena Kolkmann, 0:3 Nicklas Voss, 2:4 Nicklas Voss, 2:5 Chris Dönecke, 3:6 Nicklas Voss |
SC Neuengeseke | SuS C-Jugend | 8:2 HZ 5:2 | 2:1 Jason Voss 21. Minute 4:2 Jason Voss 33. Minute |
FSV Gütersloh 2 | SuS B-Juniorinnen | 3:1 HZ 2:1 | 2:1 29. Minute Johanna Brauckmann |
Germania Hovestadt | SuS Damen | 4:0 HZ 1:0 | Fehlanzeige |
Dritte Pleite hintereinader
Mit der schlechtesten Saisonleistung bisher, bezog die 1. Mannschaft die dritte Niederlage in Folge. Die ersten 30 Minuten waren noch recht ansehnlich. Marcus Gerstmann brachte den SuS in der 16. Minute mit einem Freistoß aus gut 30 Metern Entfernung in Führung. Man hätte in dieser Phase eigentlich das 2:0 und 3:0 machen müssen. Dann wäre der Fall wahrscheinlich erledigt gewesen. Aber so ab der 30. Minute schlichen sich bei Scheidingen immer mehr Schludrigkeiten ein. Hilbeck kam so immer besser ins Spiel. Bei dem Ein- oder Anderen Kicker in Schwarz-Weiß, waren deutliche Kraft- und Konditionsdefizite zu erkennen. So war es dann irgendwie logisch und vorhersehbar, dass das nicht mehr lange gut geht. Maik Jerwan erzielte dann in der 37. Minute den nicht unverdienten Ausgleich für die Reserve des SVH.
Die 2. Halbzeit war dann völlig daneben. Es klappte nichts mehr. Nur halbhohe Bälle die kaum Jemand annehmen konnte, viele ungenaue Abspiele und der fehlende Glaube an den Sieg brachten Hilbeck auf die Siegerstraße. Der letzte Biss und das große Aufbäumen fehlte komplett. So kann man kein Spiel gewinnen. Mit solchen Leistungen wird das nichts mit dem einstelligen Tabellenplatz. Maik Jerwan machte schließlich auch das 1:2 in der 76. Minute. Um 16:46 Uhr erlöste der souveräne Schiedsrichter Dirk Böhnke die Spieler und vor allem die Zuschauer mit dem Schlusspfiff.
Erste gegen Hilbeck II Zweite fällt aus
Das Spiel der 2. Mannschaft gegen die SF Waltringen musste heute wegen Spielermangels abgesagt werden. Einige Leute sind in Urlaub, der Ein oder Andere ist verletzt und einige sind krank. Deswegen war dieser Schritt unumgänglich.
Die Erste trifft am Sonntag, den 20.09.15 auf den SV Hilbeck 2. Anstoß ist um 15:00 Uhr am Bisping-Wald. Der SV Hilbeck ist schlecht aus den Startlöchern gekommen. Mit den ersten 3 Spielen holte der SVH lediglich einen Punkt. Die beiden letzten Spiele wurden gewonnen. Mit 7 Punkten belegt Hilbeck derzeit Platz 8. Die Mannschaft von Kai Niggemann hat allerdings schon 17 Treffer erzielt. Klar wo unsere Erste den Schwerpunkt setzen sollte. Der SuS belegt derzeit den 6. Platz mit 9 Punkten. Die beiden letzten Spiele gingen beide verloren. Allerdings gegen klare Meisterschaftsfavoriten; und auch gegen die spielten wir putzmunter mit. Man hätte auch gewinnen können. Die Enttäuschung nach dem verlorenen Pokalspiel gegen Preußen Werl sollte bis dahin verschwunden sein. Auch wenn es eine Niederlage der bitteren Art war. Mit so einer Leistung wie gegen Werl, sollten die Punkte am Sonntag in Scheidingen bleiben.