Am heutigen Sonntag (25.01.) fand in der Welveraner Zweifachhalle die Kreishallenpokalrunde der B-Juniorinnen statt………. B-Juniorinnen werden Kreishallenpokalsieger! weiterlesen
Wir gratulieren………..
……….unseren Westfalenligaspielerinnen Ruth Kolter und Johanna Degenhardt sowie Steffen Kree (Co-Trainer B-Juniorinnen) und freuen uns mit ihnen über die Verleihung zum „Junior-Coach„. Wir gratulieren……….. weiterlesen
Rapa-Haus-Cup 2015 (So. 18.01.)
Am Sonntag, den 18. Januar fand die dritte Auflage des mittlerweile weit über die Grenzen Westfalens hinaus bekannten Rapa-Haus-Cups für B-Juniorinnen statt. Rapa-Haus-Cup 2015 (So. 18.01.) weiterlesen
Rapa-Haus-Cup 2015 (Sa. 17.01.)
Das vergangene Wochenende (17.+18. Januar) stand beim SuS ganz im Zeichen des Hallenfußballs………… Rapa-Haus-Cup 2015 (Sa. 17.01.) weiterlesen
Laura Salerno verstärkt B-Juniorinnen
Unsere letzte Neuvorstellung für die laufende Saison 2014/15 ließ etwas länger auf sich warten:
Ab Januar 2015 begrüßen wir die Enserin Laura Salerno bei uns im Team der B-Juniorinnen. Laura Salerno verstärkt B-Juniorinnen weiterlesen
B-Mädchen in der Wickeder Halle erfolgreich
Die SuS B-Juniorinnen spielten am So. (11.01.15) in der Wickeder Halle ein erfolgreiches Turnier und belegten einen guten dritten Platz. B-Mädchen in der Wickeder Halle erfolgreich weiterlesen
Countdown zum Turnierwochenende läuft……
Am nächsten Wochenende (17./18.01.15) ist es endlich soweit. Der SuS Scheidingen veranstaltet wieder seine traditionellen Hallenturniere. Countdown zum Turnierwochenende läuft…… weiterlesen
SuS-Mädels: Es muss nicht immer Fußball sein
Wenn sich zehn Fahrzeuge, vollgepackt mit jungen Mädels, bei strömendem Regen auf den Weg machen, dann muss schon etwas Besonderes anstehen………. SuS-Mädels: Es muss nicht immer Fußball sein weiterlesen
Trainingsplan/Testspiele SuS 1. Mannschaft
Wie gehen wir mit dem Schiri um?
Wie gehen wir mit dem Schiri um? Mitlerweile eine der zentralen Fragen im Fußball. Die Schiedsrichter werden immer weniger. Teilweise werden in der C-Kreisklasse keine Schiris mehr geschickt, weil einfach keine mehr da sind. Kaum einer will diesen Job noch machen. Kaum einer, der dies noch als Hobby betrachtet und dann auch als Hobby wählt. Woran liegt das?
Die Gesellschaft verändert sich permanent. Hemmschwellen sinken immer weiter. Für Fehlverhalten hat kaum noch Jemand Konsequenzen zu tragen; und wenn dann sind sie lächerlich milde. Kaum einer der schwarzen Zunft, der nicht mindestens mehrfach extrem beleidigt wurde. Viele die bedroht wurden, sowie etliche die schon geschubst oder gar geschlagen wurden. Und diesem Hobby soll ein junger Mensch nachgehen? Es gibt vielfältige Gründe für die Ausraster von Zuschauern, Trainern, Betreuern, Spielern usw. Können diese Gründe aber auch gleichzeitig eine Entschuldigung sein? Wir alle sollten uns mal selber fragen:“ Wie gehe ich eigentlich mit dem Schiri um?“ Das geht doch auch bestimmt anders müsste bei den meisten als Fazit herausspringen. Denkt mal drüber nach……
Die ARD hat dieses Thema beleuchtet. Am 07.01.2015 gab es eine 45- minütige Dokumentation dazu. Rein schauen lohnt sich wirklich. Auch hier spielen die Verbände wieder eine absurde Rolle. Und es gibt Typen die haben auf dem Platz absolut nichts verloren.