Am letzten Dienstag, den 12.04.16 stand unsere C-Jugend dem Nachbarn aus Welver gegenüber. Der SuS verlor verdient mit 1:5. Jason Voss brachte den SuS zwar in der 5. Minute mit 1:0 in Führung, aber das war es dann auch mit der Scheidinger Herrlichkeit. Am Anfang machten die Jungs und Mädels des SuS zwar ordentlich Druck, doch die Kräfte schwanden schnell. Welver glich noch vor der Halbzeit aus, und so ging es mit einem 1:1 in die Pause. In der Pause müssen die Welveraner wohl eine ordentliche Gardinenpredigt bekommen haben. Sie kamen wie verwandelt aus der Kabine und machten sofort Druck. Scheidingen hielt kämpferisch dagegen und die Torfrau des SuS hielt was zu halten war. Trotzdem machte die Grün-Weißen noch 4 Tore und gingen als verdienter 5:1 Sieger vom Platz.
Alle Beiträge von Franz-Josef Berz
D-Jugend souverän
Einen nie gefährdeten Sieg fuhr die D-Jugend des SuS Scheidingen in Müllingsen ein. Die Nachwuchskicker des SuS fertigten die Sportfreunde Müllingsen mit 9:1 ab. Zur Halbzeit stand es 3:0 für unsere Jungs. Der Sieg in Müllingsen, auf recht schwerem Geläuf, fiel auch in der Höhe völlig verdient aus. Damit ist man sofort wieder an der Tabellenspitze.
Die Tore erzielten in der 7. Minute Thorben Junker, 9., 41., 43., 48., Minute Nicklas Voss, 14. und 52. Minute Benjamin Rohde, 33. Minute Dino Sabovic und in der 42. Minute Marcel Imalski.
Sieg und Lob für die C-Jugend
Die C-Jugend der SG Scheidingen/Sönnern/Hilbeck gewann ihr Meisterschaftsspiel gestern Abend in Waltringen gegen den FC Ense 2 mit 4:1. Die Spieler unserer SG waren wohl noch nicht ganz wach, da klingelte es schon im Kasten. In der 5. Minute markierter die Enser schon das 1:0. Dieses Tor war wohl ein Weckruf für unsere Truppe, und sie kamen nun wesentlich besser ins Spiel. Mit einigen guten Spielzügen und gelungenen Aktionen, Sieg und Lob für die C-Jugend weiterlesen
Baubeginn des neuen Sportplatzes
Im Früjahr 1986, also vor genau 30 Jahren wurde mit dem Bau des neuen Sportplatzes „Am Waldweg“ begonnen. Damals wie Heute, waren es völlig verrückte Idealisten, die sich mit diesem Mammutprojekt befassten. Das war schon eine gewaltige Aufgabe. Es wurde von vielen Seiten quer geschossen. Vor allem vom damaligen Gemeindedirektor Max Herberg, bekam der SuS eine Breitseite nach der anderen. Er war der erbitterste Gegenspieler des SuS Scheidingen. Trotzdem schaffte die SuS-Familie den gewaltigen Kraftakt. Im folgenden Link befindet sich eine kleine Bildergalerie aus der Bauphase.
ALte-Herren im Achtelfinale
Ein Bericht von Andreas Straka
Ein Hauch von Champions-League in Warstein beim Pokal-Auswärtssieg
Rüthen : Die Alten Herren der SG Scheidingen/Sönnern verspürten am 02.04.2016 ein wenig Champions-League-Flair beim Pokalspiel in Warstein. Schließlich waren die Statuten für manchen Spieler neu. So gingen die Teams gemeinsam mit dem Schiedsrichter von der Kabine auf den Platz, stellten sich dort auf und klatschten sich wie die Profis vor dem Spiel ab. Es fehlten nur noch die Wink-Grüße auf die Tribünen, die so „zahlreich“ besetzt waren, dass sich die Zuschauerzahl im einstelligen oder maximal ALte-Herren im Achtelfinale weiterlesen
C-Jugend in der neuen Soccerhalle
Die C-Jugend besuchte in den Osterferien die neue Soccerhalle im Maifeld. Die Halle, die gerade mal vor gut einer Woche eingeweiht worden war, erlebte also erstmalig die Ballkünstler vom SuS. Die Firma Trendsport Rummenigge hat diese Halle errichtet. Früher war eine Tennishalle dort untergebracht. Nachdem der Tennisboom abebbte, musste das C-Jugend in der neuen Soccerhalle weiterlesen
Neuer Trecker für Peter
Endlich wurde das richtige Gefährt gefunden. Nachdem sich die Gemeinde im letzten Jahr immer mehr aus der Verantwortung gestohlen hat, und sich ausschließlich mit der Selbstzerfleischung beschäftigt, musste der SuS handeln. Der Platz sollte schließlich 14-tägig abgezogen werden. In den letzten Wochen war er in einem bedauernswertem Zustand. Michel-und Nikolai Berz hatten letztes Jahr mit ihren Quads den Platz häufig abgezogen, und ihn so in einen vernünftigen Zustand gebracht. Doch ihre Fahrzeuge stehen still, und sie sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Der neue Platzwart, Peter Gerstmann drängte schon länger auf ein SuS eigenes Fahrzeug, um die Sache selbst in die Hand zu nehmen und nicht immer von Dritten abhängig zu sein. Nun konnte ein Gefährt gefunden werden. Da Peter mittlerweile Rentner ist, kann er sich je nach Belieben und Wetterlage die Tage aussuchen, wann er den Platz abzieht. Gestern hat er dann zum ersten Mal den Platz mit „seinem Geschoss“ den Platz abgezogen.
Zweite clever und glücklich
Die Zweite Mannschaft des SuS gewann am Donnerstag Abend ihr Meisterschaftsspiel gegen BW Büderich 2 mit 4:2. Zur Halbzeit stand es 3:0. Büderich begann sehr druckvoll und spielte sich in den ersten 20 Minuten einige Torchancen heraus. Marco Hagedorn im Tor des SuS hielt seine Mannschaft aber mit 2 Superparaden im Spiel. Er strahlte Ruhe aus, die sich langsam auf die Mannschaft übertrug. Nach vorne war beim SuS bis zu 29. Minute Zweite clever und glücklich weiterlesen
Hohe Auszeichnung für „Fitti“ Koch
Wenn es so etwas gibt wie Urgesteine, dann ist Friedelm „Fitti“ Koch ganz bestimmt eines. Beim Kreisjugendtag in der letzten Woche, die in der Gaststätte Hagen in Westönnen statt fand, wurde Fitti Koch mit einer hohen Auszeichnung bedacht. Für sein langjähriges Wirken im Kreisjugendausschuß erhielt er die Goldene Ehrennadel des FLVW in Gold. Dies ist eine Auszeichnung die wahrlich nicht jeder bekommt. Fitti gehört dem KJA seit 1982 an. Hier war er in verschiedenen Funktionen tätig. Zur Zeit bekleidet er das Amt des Hohe Auszeichnung für „Fitti“ Koch weiterlesen
Samstag ist Arbeitstag
Am kommenden Samstag findet auf der Sportanlage des SuS der erste Arbeitseinsatz des Jahres statt. Büsche und Sträucher müssen zurück geschnitten werden. Und ein rund um Früjahrsputz muss dringend durchgeführt werden. Die Senioren-und Seniorinnenmannschaften sind eingenordet. Freiwillige Helfer sind gerne gesehen und werden auch benötigt. Viele Hände sorgen bekanntlich für einen frühen Feierabend. Also nach Möglichkeit die Gartenschuhe und Arbeitshandschuhe entstauben und gemeinsam ran. Werkzeuge, wie Astscheren, Spaten, Hacken und Rosenscheren etc. sind nicht viele vorhanden. Es wäre daher gut wenn einige Leute Werkzeuge mitbringen könnten. Am Platz steht ein Container, so dass das Grünzeug direkt zum Scheidinger Osterfeuer gebracht werden kann.
Beginn ist um 09:00 Uhr und Feierabend gegen 13:00 Uhr sein. Also rafft euch auf!!!