Am Sonntag (02.04.) erwarteten unsere B-Juniorinnen den Bundesliganachwuchs des FSV Gütersloh am heimischen Bispingwald. Und diese zeigten von Beginn an, dass sie nicht gewillt waren, auch nur einen Punkt in Scheidingen zu lassen……… B-Mädchen unterliegen Gütersloher Spitzenteam weiterlesen
Archiv der Kategorie: Abteilungen
SuS Frauen mehr oder weniger erfolgreich
Während unsere Landesliga-Frauen mit 0:2 beim Spitzenteam des SV Thülen unterlagen, ergatterte die U 23 in der Kreisliga A Lippstadt beim MFFC Soest immerhin einen Punkt…….. SuS Frauen mehr oder weniger erfolgreich weiterlesen
Starker Sieg für die Zweite
Bei sonnigem Wetter empfing der SuS Scheidingen II die zweite Mannschaft von Büderich, die momentan auf Platz 3 der Tabelle steht. Ziel war es durch einen Sieg gegen einen der ersten Drei mal ein Zeichen in der Mannschaft zu setzen und, mit Sicht auf die nächste Saison, eine solide Mannschaft zu formen.
Nach dem Anpfiff fing Scheidingen sehr gut an, Positionen wurden gehalten und die Büdericher hatten große Probleme den Ball nach vorne zu bringen. Da der SuS die bessere Partie spielte, dauerte es auch nicht lange bis zur ersten Chance. Dabei fehlte allerdings das letzte Quäntchen Glück.
Doch in der 20. Minute kam Kai Brauner nach einem schönen Pass von Christian Berenhardt vor dem Tor zum Schuss und versenkte die Kugel zum verdienten Führungstreffer. Das 2:0 ließ nur fünf Minuten auf sich warten und Kenean Rasul erzielte nach einem schönen Lupfer das Tor.
Bis zur Halbzeit baute Scheidingen weiter Druck auf, doch belohnen konnten sie sich nicht. Nach der Pause galt es dann die Partie bloß nicht aus den Händen zu verlieren und Büderich eventuell die Chance zu geben das Spiel zu drehen. Der SuS spielte zwar nicht mehr so stark wie in Halbzeit eins, was vermutlich zum Teil auch dem Wetter geschuldet war, doch die Büdericher konnten kein Tor erzielen, da Benjamin Galinski alles parierte.
Doch das 2:0 sollte es nicht gewesen sein – nach einem langen Ball überlief Kenean Rasul die Büdericher Abwehr und machte in der 85. Minute endgültig das Fass zu.
Kurz vor dem Abfiff kam es noch zu einer unschönen Szene, in der ein frustrierter Büdericher sich zu einer Tätlichkeit verleiten ließ und mit rot vom Platz flog.

SuS Erste nur Remis
Als ich am Ende des Spiels meinen alten Freund Klaus Borghardt, zur Zeit Trainer beim SuS Günne, nach dem Spiel fragte, meinte er nur:“ Wieso ist doch super gelaufen; ich bin hier schön braun geworden! Zum Spiel möchte ich nicht viel sagen! Man merkt, dass die Luft raus ist. Eine Stunde vor dem Spiel habe ich erfahren, dass mein Torwart ausfällt, ich SuS Erste nur Remis weiterlesen
B-Mädchen holen ersten Punkt auf fremden Platz
B-Juniorinnen Westfalenliga Bor. Emsdetten – SuS 0:0 B-Mädchen holen ersten Punkt auf fremden Platz weiterlesen
Damenteams bleiben punktelos gegen Spitzenreiter
Vergeblich mühten sich sowohl unsere U 23 wie auch die Damen gegen die jeweiligen Spitzenreiter ihrer Ligen und mussten den Gegenern die Punkte überlassen…… Damenteams bleiben punktelos gegen Spitzenreiter weiterlesen
Erste erkämpft sich Auswärtspunkt
Nach einem zuletzt weiteren unzumutbaren Auftritt letzte Woche gegen Eilmsen, erarbeitete sich unsere erste Mannschaft der Senioren gestern zu später Stunde einen verdienten Punkt gegen Westönnen 2. Erste erkämpft sich Auswärtspunkt weiterlesen
A-Jugend weiterhin ungeschlagen
Die Überschrift liest sich nach den letzten drei Spielen innerhalb von acht Tagen eigentlich ganz gut. Doch ein Unentschieden hätten wir lieber noch gegen einen Sieg eingetauscht. A-Jugend weiterhin ungeschlagen weiterlesen
Zweite ohne Glück in Lippetal
Der SuS Scheidingen startete sehr unkonzentriert in das Spiel, gerade zu Beginn war wenig Bewegung vorhanden und es entstanden viele Fehlpässe.
Mit der Zeit gewann die Truppe aber etwas an Schwung und spielte auch Chancen heraus, die leider nicht genutzt worden sind. Die unkonzentrierte Spielweise konnte die Mannschaft aber nicht richtig ablegen und so kam es 17 Meter vor dem eigenen Tor zu einem vermeidbaren Foul. Der anschließende Freistoß wurde von Lippetal verwandelt (21.).
Nach einigen Minuten gelang den Lippetalern ein guter Pass in den 16er, der die ganze Scheidinger Abwehr überrumpelte und mit einem Tor belohnt wurde (34.). Mit dem Spielstand von 2:0 ging es dann auch in die Pause. Nach der Halbzeit kam der SuS besser ins Spiel und kämpfte weiter auch wenn immer wieder kleine Fehler unterlaufen sind.
Das Spiel wurde mit der Zeit nun immer rauer, was stark durch eine schwache Schiedrichterleistung beeinflusst wurde. Es kam zu vielen Fouls, wenig Pfiffen und noch weniger Karten. Nach gefühlten 1000 Fouls auf beiden Seiten zog der Schiedsrichter zum ersten Mal, die verschollen geglaubten Karten. Vermutlich hat er sie einfach in der Tasche nicht gesehen, wie so vieles in dem Spiel.
Aber trotz des harten Spiels gelangen dem SuS auch gute Spielzüge und in der 80. Minute belohnte Jack Koch die Arbeit mit dem 2:1. Danach drückte Scheidingen immer mehr, doch es sollte nicht sein. 2:1 Endstand in einer Partie in der man ein Zeichen hätte setzen können. Vielleicht gelingt dies ja im nächsten Spiel gegen Büderich.
Adrianos Verletzung überschattet Pokal-Aus
Hilbeck: Vielleicht sollten wir entweder kein Kreispokalspiel oder kein Auswärtsspiel in Hilbeck mehr bestreiten. Nach den schweren Verletzungen von Sascha Raschke (beim Kreispokalspiel in Erwitte) und Dirk Brauner (beim Freundschaftsspiel in Hilbeck) im vergangenen Jahr traf es diesmal Adriano Ciallella, der nach wenigen Spielminuten verletzt vom Platz musste und nach Einsatz eines Rettungs- sowie eines Notarztwagens ins Krankenhaus gefahren wurde. Nach der ersten Diagnose hat er jedoch „nur“ Bänderdehnungen erlitten.
Kopf hoch, Adriano. Gute Besserung wünschen Dir Deine Kollegen. Hoffentlich ist nicht doch noch eine größere Verletzung entstanden.
In dieser Aufstellung hat unsere Mannschaf noch nie gespielt, sodass die Abläufe zu Beginn nicht immer stimmten. Bereits in der siebten Spielminute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Knapp 20 Minuten später erhöhten sie auf 2:0. Unser Team gab jedoch nicht auf und erspielte sich die ein oder andere Chance. Zehn Minuten nach dem 2:0 verkürzte Sascha Eckert per Kopfball nach Freistoß von Andreas Straka auf 2:1. Im Anschluss drückten wir weiter, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Kurz vor dem Seitenwechsel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Hilbeck, den die Platzherren zum 3:1-Pausenstand verwandelten.
Auch in der zweiten Spielhälfte ergaben sich mehrere Torgelegenheiten, die wir aber nicht nutzten. So erhöhte Hilbeck in der Nachspielzeit noch auf 4:1, wobei dieser Endstand nicht den Spielverlauf darstellt. Mit etwas Glück und besserer Torausbeute wäre eine knappere Niederlage oder vielleicht sogar ein Remis möglich gewesen, was uns dann jedoch zusätzliche Minuten beschert hätte.
Somit sind wir in diesem Jahr in der 2. Runde aus dem Kreispokal ausgeschieden und können uns nun ganz auf die Freundschaftsspiele konzentrieren.
Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Fans, die in stattlicher Anzahl an der Seitenlinie das Spiel verfolgten.
Für unsere Spielgemeinschaft liefen auf: Christoph Smialkowski, Günther Plattfaut, Michael Körner, Serkan Kilinc, Adriano Ciallella, Malte Kühn, Dominik Sander, Sascha Eckert, Julian Katzenbauer, Andreas Straka, Alexander Hünnies, Zafer Kaya, Sebastian Kadlec und Roland Torbohm







