Alle Beiträge von Franz-Josef Berz

Der Rapa-Haus-Cup ist wieder da

Nach zweijähriger Pause findet nun endlich wieder der Rapa-Haus-Cup für B-Juniorinnen statt. Dieses Hallenturnier hat sich prächtig entwickelt und wird in der Szene extrem geschätzt. Den Organisatoren des SuS ist es gelungen, ein sehr hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammenzubekommen. Das ist schon eine Menge Arbeit und aller Ehren Der Rapa-Haus-Cup ist wieder da weiterlesen

Wer wird das neue Prinzenpaar?

Diese Frage treibt die Scheidinger Jecken seit ein paar Wochen um. Nach der längsten Regentschaft in der Scheidinger Karnevalsgeschichte, werden Prinz Michel I. und Prinzessin Christin I. die Insignien am 07.01.2023 an ihre Nachfolger weiter reichen. Die Prinzenproklamation ist im Scheidinger Sportlerheim und beginnt um 20:00 Uhr. Die letzte Pripro, als Michel und Christin gekürt wurden, fand im Dezember 2019 statt. Wer folgt denn nun auf die beiden? Erste Informationen sind bereits durchgesickert und sollen euch natürlich nicht vorenthalten werden.

So sah es nach der Proklamation 2019 aus! Das Prinzenpaar Michel und Christin mit ihren Vorgängern Florian und Kira mit Situngspräsidenten und Teilen des Elferrates
So sah es nach der Proklamation 2019 aus! Das Prinzenpaar Michel und Christin mit ihren Vorgängern Florian und Kira mit Situngspräsidenten und Teilen des Elferrates
Die beiden kennen sich schon seitdem sie das Licht der Welt erblickte. Beide taten dies jedoch nicht im Kreis Soest. Danach verloren sie sich für einige Zeit etwas aus den Augen, und auch die gemeinsame Schulzeit in derselben Stadt änderte nichts daran. Woran könnte das wohl gelegen haben?
Zwischen den beiden liegen gute 30 Zentimeter, doch gemeinsam kommen Sie trotzdem auf Schuhgröße 82.
Er ist den Vereinsfarben Schwarz und Weiß sehr zugetan, sie bevorzugt jedoch eher Grün und Weiß, womit sich Scheidinger bekanntlich schwer tun. Neben ihrer gemeinsamen Zeit, spielt er gerne mit Wurfpfeilen rum; sie hingegen bewegt sich lieber etwas mehr.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Ahnung, um wen es sich handeln könnte?

 

Scheidingen feiert wieder Karneval

Prinz Michel I. und Prinzessin Christin I. werden nach 3 Jahren abgelöst!

Wer hätte bei ihrer Wahl im Dezember 2019 ahnen können, dass sie mal drei Karnevalsamtszeiten/Sessionen regieren werden. Das ein winziger Virus die Welt aus den Angeln hebt. Dank der modernen Wissenschaft ist das Gröbste überstanden, und so wird in Scheidingen im kommenden Jahr 2023 wieder Karneval gefeiert! Dies beschlossen jetzt der Elferrat Scheidingen feiert wieder Karneval weiterlesen

Seltene Ehrungen beim Tischtennis

Leo Notz für 50 Jahre als aktiver Tischtennisspieler ausgezeichnet!
Heinz Kortmann brachte es auf 40 Jahre als aktiver Tischtennisspieler! Er ist auch  schon 30 Jahre Abteilungsleiter der TT-Abteilung.
Michael Eickhoff hat auch 30 Jahre als aktiver Tischtennisspieler auf dem Buckel. Seltene Ehrungen beim Tischtennis weiterlesen

Erste gewinnt Zweite verliert

Der 1. Mannschaft des SuS gelang gestern Nachmittag ein ganz wichtiger und verdienter  2:1 Sieg im Heimspiel gegen den TuS Niederense. Die 2. Mannschaft verlor hingegen gegen die 2. Mannschaft des SV Hilbeck. Die Berichte des Anzeigers findet ihr im Anhang. Außerdem gibt es im Anzeiger eine Bildergalerie vom Spiel der Ersten. Den Link dazu findet Erste gewinnt Zweite verliert weiterlesen

TT-Herren weiter auf Erfolgskurs

Die Tischtennis-Herren des SuS Scheidingen erreichten am gestrigen Freitag durch einen 4:1 Sieg gegen Westfalia Somborn das Finale im Kreispokal des Kreises Dortmund-Hamm. Das Finale gegen den SSV Mülhausen-Uelzen findet am 21.01.2023 in Welver in der Halle der Bernhard-Honkamp-Grundschule in Welver um 18:00 Uhr statt. Über Unterstützung TT-Herren weiter auf Erfolgskurs weiterlesen

SuS hat 70 Jahre altes Problem noch nicht im Griff

Der SuS Scheidingen ist manchmal an Trägheit nicht zu schlagen. Der Verein schiebt ein Problem schon 70 Jahre vor sich her. Ganze Generationen, unsere Großväter und Väter haben sich daran versucht. Auf der anderen Seite haben sich viele Generationen einen Teufel um die Vorgaben des Vorstandes geschert. Alle Versuche, dem Problem Herr zu SuS hat 70 Jahre altes Problem noch nicht im Griff weiterlesen

Alte Mannschaftsaufstellungen

Wenn man in die frühen Jahre des SuS schaut, dann wissen die Älteren unter uns, dass die Mannschaftsaufstellungen damals bei Foschepoth im Kasten hangen. Da wurde nix beim Training besprochen – wer spielt Samstag oder Sonntag. Da musste man zum Kasten gehen und gucken. Dieses System gab es in unzähligen Vereinen im Kreis Soest. In Scheidingen Alte Mannschaftsaufstellungen weiterlesen

FIFA WM 2022

Sicherlich wird diese Weltmeisterschaft unvergessen bleiben. Aber fast ausschließlich negativ behaftet. Die großen Verbände FIFA, UEFA und DFB haben in den letzten Jahren jeglichen Respekt und Rückhalt verloren. Der deutschen Nationalmannschaft, besser bekannt als „Die Mannschaft,“ geht es nicht viel besser. Warum das so ist, dürften Viele von FIFA WM 2022 weiterlesen