Alle Beiträge von Franz-Josef Berz

Prinzenproklamation vertagt

Die Prinzenproklamation und die damit einhergehende Kappensitzung am kommenden Samstag, den 30.11.2013 entfällt. Wie Sitzungspräsident Dietmar Schröder mitteilte, machen organisatorische Probleme diesen Schritt unumgänglich. Die Sitzung wird aber in den nächsten Wochen auf jeden Fall stattfinden. Der neue Termin wird im Netz und in der Tagespresse rechtzeitig bekannt gegeben.

C2-Jugend verliert gegen RWW

SuS veranstaltet Kinderkarneval nicht mehr

Der SuS wird in diesem Jahr nicht mehr als Veranstalter des Kinderkarnevals auftreten. Das ist ein sehr trauriges Kapitel, war aber leider in den letzten 2 Jahren absehbar. Die Veranstaltung, die vor fast 20 Jahren von Uwe Grams aus der Taufe gehoben wurde ist nicht mehr tragbar. Dies hat die vielfältigsten Gründe. Es gibt nur noch wenige Kinder in Scheidingen. Noch nicht einmal einen Elferrat aus einem Jahrgang bekommt der SuS hin. Hinzu kommt die gewaltige Organisation und eine Unmenge an Arbeit für den Vorstand, um so eine Veranstaltung durchführen zu können. Claudia Vickermann, die sich 19 Jahre als Cheforganisatorin hervor getan hat, möchte nicht mehr. Das ist auch ein Job, den man nur eine begrenzte Zeit machen kann. Dann müsste mal frischer Wind und neue Ideen in eine solche Aufgabe fließen. Aber die Bereitschaft mit anzupacken……, nun gut das Kapitel kennen wir ja. Der Besuch war auch stark rückläufig. Wenig Kinder bedeutet eben auch, wenig Eltern, wenig Oma und Opa, Tanten und Onkel. Und für den SuS bedeutet das nun mal eine Unterfinanzierung. Soll heißen; bei den Unkosten hätte der SuS bei der nächsten Sitzung sicher Geld dabei getan. So geht dieses Kapitel der SuS-Geschichte seinem bitteren Ende entgegen. In welcher Form es in Scheidingen noch einen Kinderkarneval geben wird, wird sich in den nächsten Wochen heraus kristallisieren. Erste Pläne und Konzepte von anderen Gruppierungen in Scheidingen liegen jedenfalls auf dem Tisch.

Sind das die letzten Kinderprinzenpaare in Scheidingen? V.l. Prinz Nils I (Becker), Prinzessin Johanna I (Platte) Session 2011/2012; Prinzessin Sophie I (Rothöft) und Prinz Felix I (Jochade) Session 2012/2013
Sind das die letzten Kinderprinzenpaare in Scheidingen? V.l. Prinz Nils I (Becker), Prinzessin Johanna I (Platte) Session 2011/2012; Prinzessin Sophie I (Rothöft) und Prinz Felix I (Jochade) Session 2012/2013

Prinzenproklamation steht an

Am kommenden Samstag, den 30.11.2013 wird das Geheimnis endlich öffentlich. Wer wird die Nachfolge von Prinzessin Lia I. (Klüsener) und Prinz Philipp I. (Buschulte) antreten? Das ist die spannende Frage, die in diesen Tagen die SuS-ler umtreibt. Das sympathische scheidende Prinzenpaar, ist durch ihre milde und extrem humorvolle Regentschaft in die Karnevals-Annalen des SuS eingegangen. Präsident Dietmar Schröder, wird in der Presse noch einige Hinweise auf das kommende Prinzenpaar geben. So kann man immer schön rätseln, wer es denn sein könnte. Die Kappensitzung beginnt um 20.00 Uhr am kommenden Samstag im Sportlerheim.

Prinessin Lia I. und Prinz Philipp I. Session 2012/2013
Prinessin Lia I. und Prinz Philipp I. Session 2012/2013

Spiel der 1. Mannschaft wurde neu gewertet

Bei unserer 1.Mannschaft wurde ein Ergebnis zu unseren Gunsten geändert, da Höingen II Spieler eingesetzt hat, die nicht hätten spielen dürfen.

Das Spiel wird daher mit 2:0 für uns gewertet – und wir sind somit wieder auf dem 4. Tabellenplatz!

Ultras peitschen SuS 1 zum Sieg

SuS Ultras Scheidingen Inferno
SuS Ultras Scheidingen Inferno

Die erste Ultra-Gruppierung des SuS peitschte am heutigen Sonntag die 1. Mannschaft zu einem nie gefährdeten Heimsieg. Mit 6:0 (Halbzeit 3:0) fertigte der SuS die Reserve des TuS Echthausen ab. Der Sieg hätte auch wesentlich höher ausgehen dürfen, aber auf Grund der Kirmesstrapazen kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Die Ultragruppe ( Scheidingen Inferno) trug ihren Teil dazu bei. Auch wenn sie heute wegen der Allerheiligen-Kirmes nur mit einer kleinen Abordnung zugegen waren. Unterm Strich gab es allerdings bei den Verantwortlichen des SuS nur einen Tenor! “ Das war der erste klare Sieg der Saison“!

Das war das 4:0 durch Jakob Bartel
Das war das 4:0 durch Jakob Bartel

Torschützen: 1:0 Dennis Winkler, 2:0 Niklas Schulte, 3:0 Jens Fricke, 4:0 Jakob Bartel, 5:0 Fabian Eickhoff, 6:0 Sven Friedrich.

 

 

 

Aufstellung: Buschulte Philipp, Stratmann Moritz, Hagedorn Marco, Loch Maximillian, Stratmann Lukas, Pyka Peter, Schulte Niklas, Friedrich Sven, Fricke Jens, Eickhoff Fabian, Winkler Dennis, Bartel Jacob, Ingversen Nils, Granseuer Michael

Oldie-Night der AH naht

Bald ist es endlich wieder soweit. Die Oldie-Night der Alten-Herren des SuS findet endlich wieder statt. Die Veranstaltung erfreut sich immer bei Jung und Alt. Sie musste aus organisatorischen Gründen kurzfristig verlegt werden. Die AH hatte einfach zu wenig Personal. Der 26.10.13 war wohl ein beliebter Ferientag, und zu viele Alte-Herren Mitglieder weilen da im Urlaub. So findet sie nun am 31.10.2013 statt. Bekanntlich kann man am 01.11. gepflegt länger ruhen 🙂 , auch wenn es nur ein Freitag ist.

Also merken: Oldie-Night der Alten-Herren des SuS am 31.10.2013. Einlass ab 20.00 Uhr und man muss mindestens 18 Jahre alt sein. Eintritt 4 €, bis 21.00 Uhr ist der Eintritt kostenlos. Es erwatet euch außergewöhnlich gute Musik der DSVH Showtechnik, und erlesene Getränke. Stammgäste wissen das schon lange.

Plakat-Oldie-Night-2013.pdf

Scheckübergabe der Soldatenkameradschaft

Gestern Abend übergab der Vorstand der Soldatenkameradschaft Scheidingen/Illingen zwei Schecks an den SuS und an die Pfadfinder. Dies war der Erlös aus dem Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster, dass im September in der Scheidinger Schützenhalle statt fand. Hier hatten die Pfadfinder und der SuS die Soldatenkameradschaft tatkräftig unterstützt. Der Vorsitzende der Soldatenkameradschaft Berthold Buschulte übergab 2000 € an den Hauptkassierer des SuS Michael Volmer, und 1000 € an den Leiter der Pfadfinder Ralf Krummel. Der Soldatenkameradschaft gilt unser aller herzlichste Dank.

Scheckübergabe der Soldatenkameradschaft am 11.10 .2013
Scheckübergabe der Soldatenkameradschaft am 11.10 .2013