Karneval ohne Prinzenpaar

In diesem Jahr findet der große SuS-Karneval ohne Prinzenpaar statt. Leider konnten wir in diesem Jahr, trotz intensiver Bemühungen, kein Prinzenpaar finden. Und das ist wohl der Zahn der Zeit. Obwohl man wirklich nicht viel tun muss gibt es kaum Bereitschaft. Die Tollitäten sollten bei der Vorbereitung des Karnevals aktiv mitwirken. Das Prinzenpaar muss ansonsten lediglich 3 andere Veranstaltungen besuchen, ab und an mal ein paar Worte sprechen, in Scheidingen ca 3 Stunden hinter der Showbühne sitzen, und sonst nur den Kopp in Nacken machen. Der Soester Anzeiger berichtete am 18.01.2014 ebenfalls zur Situation des SuS-Karnevals.

Karnevalsbericht des Soester Anzeiger 18.01.2014
Karnevalsbericht des Soester Anzeiger 18.01.2014

Senioren beim Masters erfolgreich

Unsere Senioren haben beim Warsteiner Hallenmasters am Wochenende einen sehr beachtlichen dritten Platz in der C-Liga Wertung erreicht. Senioren beim Masters erfolgreich weiterlesen

Vereinslokal Foschepoth

Sportplatz Große Breite vor 45 Jahren

Halbzeitbilanz

Wunder gibt es immer wieder, so begann mein letzter Bericht. Damals bezogen auf den unverhofften Aufstieg der zweiten Mannschaft, gilt dies heute sicherlich für die Leistung, die die Erste in der Vorrunde abgeliefert hat. Vom Verletzungspech gebeutelt, galt das Motto: Möglichst viele Punket mitnehmen, um nicht zu tief in den Abstiegsstrudel zu geraten.  Am Anfang mit etwas Glück, später aber ziemlich souverän, sammelte man Punkt um Punkt und setzte sich nicht unten, sondern ganz oben fest. Erst am letzten Spieltag der Hinrunde kassierte die Scheidinger Erste beim Aufstiegsfavoriten aus Bölnen ihren erste Saisonniederlage und belegt mit 17:3 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Abstiegsgefahr – kein Thema, Aufstieg -eigentlich auch nicht, aber schaun wir mal was geht.                                                                                                                                     Die zweite Herrenmannschaft hatte als Aufsteiger in der 2. Kreisklasse einen schweren Stand. Hinzu kam noch, das durch das o.a. Verletzungspech, zwei Spieler an die Erste abgegeben werden mussten. Immerhin gelang am letzten Hinrundespieltag noch ein Sieg, so dass man auf einen Nichtabstiegsplatz klettern konnte.                                                     Das positive Gesamtbild rundet die Jugendmannschaft ab, die sich in der 1. Kreisklasse mit nur vier Minuspunkten (eine knappe Niederlage u. zwei unnötige Unentschieden), den Vizemeistertitel sichern konnte.

Prinzenproklamation vertagt

Die Prinzenproklamation und die damit einhergehende Kappensitzung am kommenden Samstag, den 30.11.2013 entfällt. Wie Sitzungspräsident Dietmar Schröder mitteilte, machen organisatorische Probleme diesen Schritt unumgänglich. Die Sitzung wird aber in den nächsten Wochen auf jeden Fall stattfinden. Der neue Termin wird im Netz und in der Tagespresse rechtzeitig bekannt gegeben.

C2-Jugend verliert gegen RWW

SuS veranstaltet Kinderkarneval nicht mehr

Der SuS wird in diesem Jahr nicht mehr als Veranstalter des Kinderkarnevals auftreten. Das ist ein sehr trauriges Kapitel, war aber leider in den letzten 2 Jahren absehbar. Die Veranstaltung, die vor fast 20 Jahren von Uwe Grams aus der Taufe gehoben wurde ist nicht mehr tragbar. Dies hat die vielfältigsten Gründe. Es gibt nur noch wenige Kinder in Scheidingen. Noch nicht einmal einen Elferrat aus einem Jahrgang bekommt der SuS hin. Hinzu kommt die gewaltige Organisation und eine Unmenge an Arbeit für den Vorstand, um so eine Veranstaltung durchführen zu können. Claudia Vickermann, die sich 19 Jahre als Cheforganisatorin hervor getan hat, möchte nicht mehr. Das ist auch ein Job, den man nur eine begrenzte Zeit machen kann. Dann müsste mal frischer Wind und neue Ideen in eine solche Aufgabe fließen. Aber die Bereitschaft mit anzupacken……, nun gut das Kapitel kennen wir ja. Der Besuch war auch stark rückläufig. Wenig Kinder bedeutet eben auch, wenig Eltern, wenig Oma und Opa, Tanten und Onkel. Und für den SuS bedeutet das nun mal eine Unterfinanzierung. Soll heißen; bei den Unkosten hätte der SuS bei der nächsten Sitzung sicher Geld dabei getan. So geht dieses Kapitel der SuS-Geschichte seinem bitteren Ende entgegen. In welcher Form es in Scheidingen noch einen Kinderkarneval geben wird, wird sich in den nächsten Wochen heraus kristallisieren. Erste Pläne und Konzepte von anderen Gruppierungen in Scheidingen liegen jedenfalls auf dem Tisch.

Sind das die letzten Kinderprinzenpaare in Scheidingen? V.l. Prinz Nils I (Becker), Prinzessin Johanna I (Platte) Session 2011/2012; Prinzessin Sophie I (Rothöft) und Prinz Felix I (Jochade) Session 2012/2013
Sind das die letzten Kinderprinzenpaare in Scheidingen? V.l. Prinz Nils I (Becker), Prinzessin Johanna I (Platte) Session 2011/2012; Prinzessin Sophie I (Rothöft) und Prinz Felix I (Jochade) Session 2012/2013

Prinzenproklamation steht an

Am kommenden Samstag, den 30.11.2013 wird das Geheimnis endlich öffentlich. Wer wird die Nachfolge von Prinzessin Lia I. (Klüsener) und Prinz Philipp I. (Buschulte) antreten? Das ist die spannende Frage, die in diesen Tagen die SuS-ler umtreibt. Das sympathische scheidende Prinzenpaar, ist durch ihre milde und extrem humorvolle Regentschaft in die Karnevals-Annalen des SuS eingegangen. Präsident Dietmar Schröder, wird in der Presse noch einige Hinweise auf das kommende Prinzenpaar geben. So kann man immer schön rätseln, wer es denn sein könnte. Die Kappensitzung beginnt um 20.00 Uhr am kommenden Samstag im Sportlerheim.

Prinessin Lia I. und Prinz Philipp I. Session 2012/2013
Prinessin Lia I. und Prinz Philipp I. Session 2012/2013