B-Mädchen unterliegen zum Saisonauftakt

„Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu“ – so abgedroschen dieser Spruch auch klingen mag, gestern traf er vollends auf den Sonntag unserer B-Juniorinnen zum Saisonauftakt in der Westfalenliga beim Regionalligaabsteiger und Meisterschaftsfavoriten SSV Rhade zu. Leider……….. Neben den beiden Langzeitverletzten Alina Schriewersmann und Aleyna Durucan fielen auch noch Stammtorhüterin Lea Schröder (Knieprobleme), Hanna Bajramovic (Termin wg. Auslandsstipendium), Leonie Heim (Krankenhausdienst) und Laura Jüptner (Schulfahrt) aus – gute Voraussetzungen sehen wohl anders aus!

Auf der Hinfahrt „verweigerte“ dann zu allem Überfluss auch noch ein PKW seinen Dienst und so musste sehr kurzfristig ein Ersatzauto gefunden werden. Hier gilt unser Dank Annette Kree, die nicht lange überlegte und sofort in die Bresche sprang. Sie nahm die vier Spielerinnen am Kamener Kreuz auf und brachte sie pünktlich zum Anpfiff weiter nach Rhade; von einer ordentlichen Spielvorbereitung waren wir daher weit entfernt.

Es sei vorweggenommen: Unsere Mädels machten das Beste draus, sie kämpften und rackerten eine für die andere und hielten trotz des frühen und unglücklichen Gegentores (durch einen Sonntagsschuss in den Winkel/8. Minute) das Spiel lange Zeit offen. So fiel das zweite Tor erst nach einer guten Stunde. Nachdem Patty Hansel in der 62. Minute für die durch Erkältung entkräftete Leonie Bilke in`s Spiel kam, war keine weitere Auswechselspielerin verfügbar – und als dann Malou Hagedorn in der 67. Minute nach wiederholten Foulspielen auf Grund einer Knöchelverletzung den Platz verlassen musste, spielten unsere SuS-Mädels zu zehnt weiter. Das dritte Gegentor fiel eine Minute nach Malous Ausscheiden. Zu allem Überfluss musste auch Friederike Mawick verletzt vom Platz (73.) und so hatten die Gastgeberinnen gegen neun wacker kämpfende Scheidingerinnen leichtes Spiel auch den letzten Treffer des Tages (78.) zu erzielen.

„Das Ergebnis ist sicherlich um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen und so komisch sich das anhören mag: Wir Trainer sind mit der Leistung unserer Mädels absolut zufrieden! Alle haben ihr Letztes auf dem ungewohnten Rasenplatz gegeben und sind an ihre Leistungsgrenzen gegangen! Und wenn sie dann teilweise weinend, weil total ausgepowert, vom Platz kommen, dann spricht das Bände. Unsere Mannschaft hat sich toll präsentiert, konnte in zweifacher Unterzahl natürlich nichts mehr ausrichten. So viele Ausfälle können wir einfach nicht kompensieren. Charakterlich wie menschlich eine Bombentruppe!!“ Beide SuS-Trainer Steffen und Thomas zollten ihren Mädels höchste Anerkennung!

„Wir möchten uns natürlich auch bei den beiden C-Juniorinnen Sarah Zippel (Tor) und Geena Schlüter-Isenbeck bedanken, die uns ausgeholfen und  beide ein absolut starkes Spiel abgeliefert haben!“